8. Quellen längste und schwerste Wirtschaftskrise des 20. Jahrhunderts
„Spekulationsfieber“ durch alle Gesellschaftsschichten
Kursverluste lösten Kettenreaktion aus --> „Schwarzer Freitag“
zur Rezession kam internationale Bankenkrise
wirtschaftliche Depression/Massenarbeitslosigkeit
starker Aufstieg der NSDAP 7. Weltwirtschaftskrise 1929 - Zusammenfassung Arbeitslosenzahlen Deutschlands
Industrieproduktion : -40%
Warenexport : -58%
Banknotenumlauf: -30%
Arbeitslosigkeit: von 1,3 Mio. auf 6,1 Mio.
Entwicklung des BIP : -16% 5. Auswirkungen der Krise Sparpolitik Brünings
Senkung der Sozialleistungen
Baustopp aller staatlichen Projekte
Steuererhöhungen + neue Steuern
-->Haushaltskonsolidierung
Verschuldungspolitik Hitlers
Aufrüstung Deutschlands Aufrüstung Europas
Bau der Autobahnen, Belebung Automobilindustrie
Deutschland „kriegsfähig“, steigende Schulden
--> Konjunkturprogramm 4. Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise Kursverluste lösten Kettenreaktion aus
Aktionäre waren gezwungen ihre Wertpapiere abzustoßen
Dow Jones Index fiel innerhalb von 2 Tagen um 25%
ab 1930 internationaler Trend zum ausufernden Protektionismus
Welthandelsvolumen von 1929-1932: -25% 3. Entwicklung der Weltwirtschaftskrise
1. Ausgangssituation Verlauf der Jahre 1929-1933 und deren Auswirkungen auf die Weimarer Republik Weltwirtschaftskrise 1929 „Der Zweite Weltkrieg wurde durch die Weltwirtschaftskrise 1929 – 1933 ausgelöst.“ „Der Aufstieg und Erfolg des Nationalsozialismus ist in direktem Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands in der Weltwirtschaftskrise zu sehen.“ 6. Hypothesen Arbeitslosigkeit
sehr niedriges Lohnniveau
Sozialausgaben stark verringert
Armut wurde weiter verschlimmert
Februar 1932: 6,1 Millionen Arbeitslose standen nur 12 Millionen Beschäftigte gegenüber 5. Auswirkungen der Krise Das Jahr 1931:
zur Rezession kam internationale Bankenkrise
seit 1930 zuspitzende Kapitalflucht
immense Belastungen durch den Versailler Vertrag
Deutschland abhängig vom Kapitalzufluss aus dem Ausland
nach Abzug der Investitionen prekäre Kapitalnot --> lang anhaltende Deflation 3. Entwicklung der Weltwirtschaftskrise Aufgrund starken Konjunkturaufschwungs, vermehrte Aktienspekulationen der Bevölkerung (meist kreditfinanziert) steigende Aktienkurse
Überangebot der Waren durch stetige Produktion und Investitionen keine Sättigung der Nachfrage
Anfang 1929 setzte eine Rezession ein
Spekulanten investierten in Aktien trotz sinkender Kurse
24.10.1929: dramatischer Verfall der Aktienkurse
sehr viele Menschen verkauften ihre Aktien, z.T. mit großem Verlust 2. Ursachen der Weltwirtschaftskrise 1.Ausgangssituation
2.Ursachen der Weltwirtschaftskrise
3.Entwicklung der Weltwirtschaftskrise
4.Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise
5.Auswirkungen der Krise
5.1 Politisch
5.2 Wirtschaftlich
5.3 Gesellschaftlich/Sozial
6.Hypothesen
7.Zusammenfassung
8.Quellen Inhaltsverzeichnis
Zerstörung der Weimarer Republik
Aufstieg der NSDAP
Nationalsozialisten profitierten ab 1933 von wirtschaftlicher Erholung 5. Auswirkungen der Krise USA während 1.Weltkrieg: enorme Produktionssteigerung in Industrie und Landwirtschaft
nach 1.WK: Größte Macht ( Industrie, Landwirtschaft und Finanzkraft)
USA stellte 42% der Weltindustrieproduktion
3mal höhere Wachstumsrate als Europa Wirtschaftsboom
Dow Jones Index hatte sich zwischen 1921 und 1929 verfünffacht 5.1. Politische Auswirkungen 5.2. Wirtschaftliche Auswirkungen(1929-1932) 5.3. Gesellschaftliche/Soziale Auswirkungen „Weimarer Republik“, Informationen zur politischen Bildung, bpb Heft 261, 2003
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/69271/80-jahre-schwarzer-freitag-23-10-2009
http://www.dhm.de/lemo/html/weimar/industrie/wirtschaftskrise/index.html
gerold2009.bananas.de/fileadmin/Gerold_Storage/Dokumente/Weltwirtschafts-_und_Finanzmarktkrise.pdf
http://www.wiwi-treff.de/home/downloads/burhopskript2.pdf Verlauf Dow Jones Index 1900-1946
Present Remotely
Send the link below via email or IM
Present to your audience
- Invited audience members will follow you as you navigate and present
- People invited to a presentation do not need a Prezi account
- This link expires 10 minutes after you close the presentation
- A maximum of 30 users can follow your presentation
- Learn more about this feature in our knowledge base article
Weltwirtschaftskrise 1929
Geschichtsreferat Thomas und Alexander
by
Tweet