Don Giovanni und die Frauen - eine
"Misserfolgsgeschichte" in Mozarts Oper - SF 54 von Lina Kräker
Eckdaten zur Entstehung der Oper
Die Figur des Don Juan
die Hauptperson Don Giovanni stammt von Don Juan, dem Archetypus des Frauenheldens ab
Herrschaft unter Kaiser Joseph II
* 1741
Musikalische Analyse
Vergleich der drei Frauen
Das Ende Don Giovannis
Fazit
Donna Anna
Donna Elvira
obere Mittelschicht
Zerlina
Bauernmädchen aus dem niederen Volk
drei Frauen aus
unterschiedlichen
Ständen
starke Persönlichkeit
Konkurrenz zu Donna Anna
Adelsschicht
strenge Erziehung
leicht beeinflussbar
zurückhaltend
erfährt kein Leid durch Don Giovanni
Szene I, Introduktion
Szene IX, Duettino
Szene V, Arie
wird von Donna Annas Vater in die Hölle verbannt
Bestrafung für seine Skrupellosigkeit
kann aus seinen Fehlern nicht lernen
schaffte es so viele Frauen zu verführen, indem er...
...ihnen das Gefühl gab, für ihn die Einzige zu sein
...sich dem jeweiligen Charakter perfekt anpasst
...sie manipulierte
... sie mit Komplimenten überhäufte
aus der Erfolgsgeschichte entwickelte sich eine Misserfolgsgeschichte
Grund: Veränderung der Frauen zu selbstbewussten
und aufgeklärten Wesen
Parallele zwischen Oper und Französischer Revolution
spanischer Edelmann
Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Mitregent von Österreich
Josephinismus
setzte zahlreiche Reformen durch
wollte Gutes für Staat und Gesellschaft tun
durchgesetzte Reformen = negative Folgen auf die Macht des Adels
Regierungsstil: "Alles für das Volk, aber nichts durch das Volk"
Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
Eckdaten
zur
Entstehung
Die Figur
Don Juan
Musikalische
Analyse
Das Ende
Don Giovannis
Gliederung
Fazit
Quellen
Quellen
Libretto: Lorenzo da Ponte
Uraufführung: 29. Oktober 1787 in Prag
bestehend aus zwei Akten
Originalsprache: italienisch
Dramma giocoso
Vielen Dank für Eure
Aufmerksamkeit!
Inhalt
Don Giovanni
Donna Elvira
Zerlina
Donna Anna
Primärliteratur
Wüllner, Franz: Don Giovanni, Dramma giocoso in zwei Akten, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, 1984
Sekundärliteratur
I.Nachschlagwerke
Neunzig, Hans A.(Hrsg): Harenberg Opernführer, Der Schlüssel zu 500 Opern, ihre Handlung und Geschichte, Dortmund 1995
Varnhorn, Beate: Bertelsmann Kompakt Lexikon, Güterslohn/ München 2008
Willaschek, Wolfgang: 50 Klassiker, Oper, Hilddesheim 2000
II.Fachbücher
Borchmeyer, Dieter und Gruber, Gernot (Hrsg.): Mozarts Opern, Das Handbuch, Teilband 2, 2007
Csampai, Attila und Holland, Dieter (Hrsg.): Wolfgang Amadeus Mozart, Don Giovanni, Texte Materialien Kommentare, Hamburg 1981
Kunze, Stefan: Mozarts Opern, Stuttgart 1984
III.Internetadressen
Unbekannter Autor: Don Giovanni, veröffentlicht unter
http://www.aeiou.at/giov-stf.htm v, 06.03.2014
Unbekannter Autor: Don Giovanni, veröffentlicht unter
http://www.hogy-gp.de/faecher/musisch/musik/opern-ag09-10/opern-ag08-09/dongiovanni.html v, 04.03.2014
Unbekannter Autor: Don Giovanni, veröffentlicht unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Don_Giovanni v, 28.02.2014
Unbekannter Autor: Don Juan, veröffentlicht unter
http://www.enforex.com/spanisch/kultur/don-juan.html v, 01.03.2014
Unbekannter Autor: Duden, veröffentlicht unter
http://www.duden.de/rechtschreibung/Dramma_giocoso v, 02.03.2014
Unbekannter Autor: Musik von Mozart, veröffentlicht unter
http://www.wolfgang-amadeus.at/de/Musik_von_Mozart.php v, 10.03.2014
Unbekannter Autor: Wolfgang Amadeus Mozart, veröffentlicht unter
http://www.mozart2006.at/werke/ v, 10.03.2014
IV.Discographie
Abbado, Claudio: Don Giovanni, Hamburg 1998
Don Giovanni
Donna Anna
Donna Elvira
verließ
Zerlina
will sie
verführen
will Rache
Don Ottavio
Masetto
wie sein Vorbild Don Juan
- Volk stellt sich gegen Adel
- eigener Wille soll durchgesetzt werden
er versucht Donna Anna mit seinem Gesang zu
beruhigen
empörtes Verhalten, da sie verlobt ist
wendet ähnliche Mittel wie zuvor bei Donna
Anna an, jedoch wieder ohne Erfolg
sie plant Rache
singt ihr eine einprägsame Melodie vor,
sodass sie diese wiederholen kann
er hat erneut keinen Erfolg, da sie
von Donna Elvira gerettet wird
Komtur
Leporello
Diener
Mord
Vater
Selbstsüchtigkeit,
Gefühlslosigkeit,
Skrupellosigkeit
Tapferkeit,
Unwiderstehlichkeit,
Charme
Eigenschaften
Tod: 1790
Vergleich der
drei Frauen
Kaiser
Joseph II
Inhalt
Wie kam es zu Don Giovannis Misserfolgsgeschichte?
Present Remotely
Send the link below via email or IM
Present to your audience
- Invited audience members will follow you as you navigate and present
- People invited to a presentation do not need a Prezi account
- This link expires 10 minutes after you close the presentation
- A maximum of 30 users can follow your presentation
- Learn more about this feature in our knowledge base article
Don Giovanni und die
No description
by
Tweet