Impressionismus in der Musik
Gliederung
1. Historische Bedingungen
2. Komponisten und ihre Werke
3. Musikalische Neuerungen
4. Neue Musikalische Gattungen
5. Quellen und Fragen
Historische Bedingungen
... in der Literatur
- ~1890 - 1920
- Zeit der Industrialisierung (--> neue Medikamente, bessere Infrastruktur, Wirtschaftliche und Kommunikative Vernetzung, Elektronik)
- Einflüsse südostasiatischer Musik
- 1830: Verismus - italienische Literaturströmung
--> ähnelt Realismus und Naturalismus
--> Thematiken über Gegenwart und Alltag, untere Schichten, Volkssprache
- Symbolismus im späten 19. Jahrhundert
--> idealistische Züge; Einflüsse der Industrialisierung, etc.
... in der Kunst
- 1872: "Impression, soleil levant" von Claude Monet
--> verachtender Kunstkritiker Louis Levoy: "Impressionismus"
--> Warum verachteten die Kunstkritiker die neue Stilrichtung?
- folgte auf Romantik (-> 19. Jahrhundert)
--> radikal anders: Malerei unter freiem Himmel, "Naivität und schlechte Bildung der Künstler"
--> Junge Künstler: eher Augenblicks- Eindrücke als genaue Objekte und klaren Konturen (-> Vermischungen)
Komponisten und Ihre Werke
Maurice Ravel
- *7.März 1875 - †28.Dezember 1937: Frankreich
- Werke:
Bolero
(Orchesterstück/Ballet); Orchesterfassung von
Bilder einer Ausstellung, Klavierkonzert G- Dur
Alexander Nikolajewitsch Skrjabin
- *25. Dezember 1871 - †14. April 1915: Russland
- Werke: 2 Sinfonien, 1 Klavierkonzerte, viele Sonette, mehrere Serien von Préludes, 24 Etüden --> teils impressionistisch
Claude Debussy
- *22.August 1862 - †25.März 1918: Frankreich
- Werke:
Prélude à l'après-midi d'un faune, La Mer, Clair de Lune, Pelléas et Mélisande
(Oper)
Musikalische Neuerungen
Besonderheiten der Musik
Quellen
Lehrbücher
http://m.schuelerlexikon.de/mobile_musik/Musikalischer_Impressionismus.htm
http://uni-protokolle.de/Lexikon/Musik_des_Impressionismus.html
http://www-user.tu-chemnitz.de/~weseba/Joomla/Downloads/KnowHow/Vorträge/Musik%20Impressionismus,%20Expressionismus.pdf
http://www.hdm-stuttgart.de/~curdt/Impressionismus.pdf
http://blog.mvkuenten.ch/Inhalte/Musiktheorie/Impressionismus.html
http:///www.youtube.com/watch?v=HgHgCVUSLEw
Neue Musikalische Gattungen
Prelude
=Vorspiel/Einleitung, eröffnender hinführender Charakter, oft am Klavier gespielt
z.B.: Prélude à l'après-midi d'un faune
Arabeske
= orientalisches Ornament für das Klavier; heiter, blumig, formlos
Nokturne
= Unterhaltungsmusik an Fürstenhäuser; eher instrumental, seltener auch vokal
--> Orchester, Chor
Maurice Ravel - Bolero
Spätromantik
Impressionismus
schwülstige, übersteigerte, gekünstelte Musik
sensible Musik, zart ausgedrückte Gefühle
Abwenden vom Klassizismus, Konventionalimus & strenger Regelhaftigkeit
HARMONIK
neue Akkordkonstellationen
parallelisieren von Akkorden
"frei schwebend"
MELODIK
assoziativ
fließende, gleitende, in sich kreisende Melodiebewegungen
Besonderheiten:
Ganztonleiter, Pentatonik, ungewohnte Intervallverbindungen
RHYTHMUS
kein erkennbarer Grundrhythmus
viele Taktwechsel
Triolen, Quintole
http://javanese.imslp.info/files/imglnks/usimg/7/75/IMSLP00513-Debussy_-_Suite_Bergamasque_-_3_-_Clair_de_Lune.pdf
Present Remotely
Send the link below via email or IM
Present to your audience
- Invited audience members will follow you as you navigate and present
- People invited to a presentation do not need a Prezi account
- This link expires 10 minutes after you close the presentation
- A maximum of 30 users can follow your presentation
- Learn more about this feature in our knowledge base article
Impressionismus in der Musik
No description
by
Tweet