Kloster im mittelalter
beim Eintritt in ein Kloster wurde ein Schwur abgelegt, nicht zu heiraten, nichts persönliches zu besitzen und der Kirche Treue leisten
Ora et labora = Beten & Arbeiten jedes Kloster hat einen anderen Aufbau abhängig vom Orden, ordensgleiche Kloster sind sich auch oft vom Aufbau her ähnlich
die meiste Zeit besteht aus gemeinsamen Gebeten
Kloster Knechtensteden (im Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen)
von Maren & und Katrin :> Algemeines man tritt in einen Orden ein, in dem man für den Rest seines Lebens bleibt, die Position innerhalb des Ordens spiegelt sein Rang wieder, der von Loyalität und Treue oder besonderen Leistungen abhängig ist
in Klostern herrschten strenge Regeln (Ora et labora = betet und arbeitet)
Aufgaben der Kloster:
1. soziale
2. politische
3. kirchliche und religiöse
4. wirtschaftliche
5. Bildungsaufgaben Klosteraufbau in der Mitte eines Klosters ist die Klausur (Kirche, Vorhalle, Kreuzgang, Keller, Speisesaal, Schlafsaal, Sprechraum, Kapitelsaal) in diesen Bereich des Klosters durften nur die Mönche
aussenrum waren die Gebäude zur Selbstversorgung (Bäckerei, Ställe...)
viele Kloster hatten auch Schulen, Handwerksbetriebe, Krankenhäuser und Friedhöfe
zwischen durch stet das Studium und die Arbeit,
das Mittagessen, die ruhe Zeit und das Abend essen auf der Tagesordnung
Tagesablauf Berühmte Kloster aus dem Mittelalter
Kloster Maulbronn (Baden Württemberg,
besterhaltene Klosteranlage nördlich der Alpen)
1147 von 12 Mönchen gegründet (Zisterzienser Orden)
seit 1993 zählt es zu Weltkulturdenkmalen
(es sind alle Stilrichtungen von Romanik bis Spätgotik zu sehen)
1130 gegründet (Spiritanerorden)
heute: Privatschule, viele Kunstausstellungen, Musikveranstaltungen, religiöse und kirchliche Seminare werden dort
veranstaltet
Present Remotely
Send the link below via email or IM
Present to your audience
- Invited audience members will follow you as you navigate and present
- People invited to a presentation do not need a Prezi account
- This link expires 10 minutes after you close the presentation
- A maximum of 30 users can follow your presentation
- Learn more about this feature in our knowledge base article
Kloster im Mittelalter allgemein
No description
by
Tweet