Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Inhalt

  • Karte
  • Allgemeines
  • Zitat
  • Welthandel
  • Piraterie
  • Auswirkungen
  • Alternative
  • Quellen

Piraterie

  • Schlupfwinkel, Nadelöhr Schiffe werden zu attraktiven Zielen
  • 1994: 90 gemeldete Überfälle
  • 2004: 329
  • 2006: 239
  • 2007: 263
  • anfangs nur Geldraub, später brutalere Eingriffe mit Todesfolge, 2004: 30 Seefahrer
  • Zahl der Geiselnahmen 13 x höher zwischen 1994 und 2004
  • zunehmend potentielle Terrorgefahr, jedoch Rückgang der Piraterie durch verstärkte Sicherheitsmaßnahmen

Auswirkungen auf das Meer

  • Vernichtung der Meerestiere durch Öl-Katastrophen
  • Lebensraum durch Schiffahrten gestört
  • schädliche Fischereipraktiken (Korallenriffe)
  • Dynamitfischerei (massive Zerstörung der Riffe)
  • Cyanid-Fischerei (Fische werden in Korallenriffen mit Chemikalien betäubt, dann später lebendig in Restaurants angeboten, meistens tropische Fische, beide Methoden sind illegal)

"Sie ist der wichtigste Seeweg der globalisierten Welt: An den Ufern der Straße von Malakka in Südostasien entscheidet sich, wer gewinnt und wer verliert im Geschäft mit dem Handel. Eine Geschichte von Banditen, Bordellen, reichen Händlern - und Potentaten."

- Spiegel online

Quellen

  • http://ims-magazin.de/index.php?p=artikel&id=1233835500,1,gastautor
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2F9%2F94%2FChina%2525E2%252580%252599s_Critical_Sea_Lines_of_Communication.png&imgrefurl=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FMalaccamax&h=778&w=1072&tbnid=0RYmwUMVICuV6M%3A&docid=cfw-gY7w7ukuZM&ei=F_rOVeyPJcL4ygOW_KSQDw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=919&page=1&start=0&ndsp=13&ved=0CFEQrQMwC2oVChMIrPfqvNeqxwIVQrxyCh0WPgny
  • http://benmuse.typepad.com/ben_muse/2007/03/panamax_malacca.html
  • http://www.spiegel.de/wirtschaft/strasse-von-malakka-piraten-prostituierte-patriarchen-a-523880.html

Allgemeines

  • Meeresstraße in Südostasien,

1° N, 103° O

  • verläuft zwischen der malaiischen Halbinsel und der Insel Sumatra
  • verbindet Andamanensee mit der Straße von Singapur, dem Südchinesischen Meer und der Karimata-straße
  • Länge: 800 km
  • 50-300 km breit, engste Stelle 2,8 km
  • wichtigste Häfen: Häfen von Port Klang
  • Fischereiwirtschaft wird über Jermalplattformen betrieben

Alternative

  • China: Interesse an Myanmar als Transportkorridor

1. kürzer, schneller und sicherer

  • Folgen:

1. Bedeutung der Straße von Malakka

geht verloren

2. Verlust der Bedeutung der Häfen

Welthandel

  • 2000 Schiffe täglich
  • verkehrsreichste Seefahrtsstraße der Welt
  • 20 - 25 % des Welthandels,

50 % der weltweiten Energielieferungen und

75 % der weltweiten Schiffstransporte

von Naturgas werden durchgeschleust

Straße von Malakka

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi