is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
1x

Audio Transcript Auto-generated

  • 00:00 - 00:04

    liebe Schülerinnen, liebe Schüler, du stehst jetzt vielleicht vor der

  • 00:04 - 00:06

    Entscheidung. Gehe ich zu einer Vollzeit Schulform an den berufsbildenden

  • 00:07 - 00:09

    Schulen oder beginne ich eine Berufsausbildung?

  • 00:11 - 00:14

    Für beide Fälle ist die Anmeldung per Schüler online unbedingt

  • 00:15 - 00:19

    erforderlich. Und damit du weißt, wie das funktioniert, werde ich

  • 00:19 - 00:22

    die jetzt in ein paar Folien erklären, welche Vorgehensweise wieder

  • 00:23 - 00:24

    als Baby SBS Brück bevorzugen.

  • 00:25 - 00:27

    Mein Name ist Ralf Holzgreve und ich bin Lehrer an

  • 00:27 - 00:31

    den berufsbildenden Schulen und werde die dieses jetzt etwas näher

  • 00:31 - 00:37

    bringen. Wichtig ist dabei, dass du weißt, dass das Online

  • 00:37 - 00:38

    Portal auch nach dem 28.

  • 00:39 - 00:41

    Februar noch geöffnet bleibt und auch nicht geschlossen wird.

  • 00:42 - 00:45

    Dazu gehst du auf die Seite der BBS Bersenbrück, und

  • 00:45 - 00:48

    dort steht ein Button Online Anmeldung Dem folgst du und

  • 00:48 - 00:55

    schon bist du auf der Seite Schüler online Dort werden

  • 00:55 - 00:58

    ganz viele Daten von der abgefragt werden, und wenn man

  • 00:58 - 01:00

    nicht genau weiß, wie du damit umgehen sollst und was

  • 01:00 - 01:02

    du eintragen sollst, gibt es auch noch einmal in der

  • 01:02 - 01:09

    Claire Video zu Schüler online auf dieser Seite Wie komme

  • 01:10 - 01:11

    ich nun in diese Plattform rein?

  • 01:12 - 01:16

    Ich gebe meinen Vornamen einmal nach Namen, Geburtsdatum und dann

  • 01:16 - 01:18

    muss ich mir ein gutes Passwort aussuchen, das ich behalte.

  • 01:23 - 01:26

    Dieses Passwort ist nämlich dazu nötig, dass du jederzeit auf

  • 01:26 - 01:28

    diese Schüler Online System zugreifen kannst.

  • 01:29 - 01:31

    Daran kannst du sehen, ob du vielleicht eine Zusage hast,

  • 01:31 - 01:33

    ob du auf einer Warteliste stieß oder gar abgelegt worden

  • 01:34 - 01:38

    ist. In diesem Jahr möchten wir erstmalig alles im Online

  • 01:38 - 01:42

    Verfahren machen, das heißt von der Anmeldung bis zur Zusage

  • 01:43 - 01:47

    Wenn alles online passieren und damit und zwischenzeitlich immer noch

  • 01:47 - 01:54

    mal überblick hast, brauchst du unbedingt dieses Passwort was wir

  • 01:54 - 01:57

    auch unbedingt brauchen ist deine aktuelle School, meine Adresse, in

  • 01:57 - 02:00

    den meisten fällen wir dies Eisschelf sein, es kann ja

  • 02:00 - 02:02

    sein, dass man etwas zu klären ist und das funktioniert

  • 02:03 - 02:06

    nur mit der aktuellen Ungültig Meldeadresse oder wir wollen dich

  • 02:07 - 02:09

    zu etwas einladen oder um Rückruf bitten.

  • 02:09 - 02:13

    Das funktioniert tatsächlich nur über aktuelle mehr Adressen, manche mehr

  • 02:13 - 02:16

    Adressen ändern sich im Laufe des Jahres, aber das möchten

  • 02:16 - 02:19

    wir darum bitten, dass auch dieses dann im Schüler Online

  • 02:20 - 02:21

    System geändert wird.

  • 02:21 - 02:24

    Da ist es unheimlich wichtig, dass sie euch euer Passwort

  • 02:24 - 02:34

    merkt. Wenn ihr das Anmeldeverfahren durchlaufen habt, dann bitte die

  • 02:34 - 02:38

    geforderten Unterlagen aus und schickt sie auch letztendlich zu den

  • 02:38 - 02:40

    berufsbildenden Schulen das sind in erster Linie ist man der

  • 02:40 - 02:42

    tabellarische Lebenslauf und ein Zeugnis.

  • 02:45 - 02:46

    Es gibt aber auch ein Blatt, auf dem du angeben

  • 02:46 - 02:50

    muss, ob du nun deinen Schulplatz annimmst oder nicht das

  • 02:50 - 02:54

    Kreuz Dual und diesen Zettel musst du unbedingt ausdrucken und

  • 02:54 - 02:55

    an die Schule schicken.

  • 02:56 - 03:01

    Per Post kommt die Frage Ich habe doch gar kein

  • 03:01 - 03:04

    Drucker zu Hause da in diesem Falle möchten wir dich

  • 03:04 - 03:07

    bitten, tatsächlich in die Schule zu gehen, deine derzeitige Schule

  • 03:08 - 03:10

    vielleicht da jemand zu bitten, ob er das übernehmen kann

  • 03:10 - 03:13

    oder vielleicht findest du ja auch verwandte Freunde, die das

  • 03:13 - 03:14

    für dich übernehmen können.

  • 03:18 - 03:20

    Kann es sein, dass du vom vorderen eine Zusage bekommst,

  • 03:21 - 03:23

    dann ist alles in Ordnung, Aber es gibt auch noch

  • 03:23 - 03:27

    die Möglichkeit, dass wir Beratungsgesprächen durchführen, weil wir noch nicht

  • 03:28 - 03:30

    so genau wissen Ist der Schul Platz, den wir für

  • 03:30 - 03:32

    dich so vorgesehen haben oder den du für dich vor

  • 03:32 - 03:35

    Sie ist, passt das zueinander Und dafür finden vom 19.

  • 03:36 - 03:36

    Bis 23.

  • 03:37 - 03:38

    April Beratungsgespräche statt.

  • 03:39 - 03:43

    Dazu wirst du dann per Mail eingeladen oder aber per

  • 03:43 - 03:50

    Brief. Diese Beratungsgespräche werden wahrscheinlich als Videokonferenz stattfinden, aber sind

  • 03:50 - 03:51

    auch telefonisch möglich.

  • 03:52 - 03:54

    In besonderen Fällen laden wir dich dann auch in die

  • 03:54 - 03:55

    Schule ein.

  • 03:56 - 03:59

    Das Entscheidende ist, dass wenn du zu einer Beratung eingeladen

  • 04:00 - 04:03

    wirst, dass du diesen Termin unbedingt wahrnimmst, da wir dich

  • 04:03 - 04:06

    als Schülerin oder Schüler noch nicht kennen und herausfinden möchten,

  • 04:06 - 04:09

    ob das, was du dir vorstellst, auch mit dem übereinstimmt,

  • 04:10 - 04:11

    was wir die anbieten können.

  • 04:17 - 04:19

    Wenn wir die noch gar nicht sicher sein solltest, was

  • 04:19 - 04:22

    du machen möchtest, hast du auf jeden Fall nochmal die

  • 04:22 - 04:26

    Möglichkeit, auf unserer Seite der BWS Bersenbrück die zu informieren.

  • 04:27 - 04:29

    Und zwar stehen dort einmal in schriftlicher Form die Informationen

  • 04:30 - 04:33

    zur Verfügung, aber auch Informations Filme sind der in diesem

  • 04:33 - 04:36

    Jahr gestaltet worden, die dich bei deiner Wahl unterstützen sollen.

  • 04:40 - 04:43

    Die häufigste Frage ist Habe ich nun eine Zusage oder

  • 04:43 - 04:48

    nicht? Meine Freundin, mein Freund hat schon eine Zusage meine

  • 04:49 - 04:52

    Klassenkameraden, mein Klassenkamerad hat nein zu sagen, aber ich noch

  • 04:52 - 04:54

    nicht. Das ist überhaupt kein Grund zur Sorge, denn die

  • 04:55 - 04:58

    Bildungsgänge schicken ihre Zusagen häufig zu unterschiedlichen Zeiten heraus.

  • 04:59 - 05:01

    Und daher ist es gar nicht schlimm, wenn du vielleicht

  • 05:01 - 05:02

    noch keine Zusage bekommen hast.

  • 05:03 - 05:06

    Der große Vorteil ist bei Schüler online, das wir alle

  • 05:06 - 05:09

    Schülerinnen und Schüler der Region im Blick haben Jeder der

  • 05:09 - 05:12

    sich angemeldet hat, kann eigentlich nicht verloren gehen und das

  • 05:12 - 05:14

    kann auch jeder bei uns an der Schule sehen.

  • 05:15 - 05:17

    Inwieweit das vollzogen worden ist.

  • 05:21 - 05:23

    Nun gibt es sicherlich noch einige Fragen, die noch ungeklärt

  • 05:24 - 05:24

    sind für dich.

  • 05:25 - 05:27

    Da wäre die Fragen Wie erreichst du uns?

  • 05:27 - 05:30

    Und das ist hier noch mal einmal die Zusammenfassung unserer

  • 05:32 - 05:38

    aktuellen Adresse mit entsprechender Möglichkeit, uns an zu mailen oder

  • 05:39 - 05:44

    uns an zu schreiben Liebe Schülerinnen und Schüler, jetzt hoffe

  • 05:44 - 05:47

    ich, dass ich dich irgendwie erreicht habe, dass du weisst,

  • 05:48 - 05:52

    wie du dich anmelden muss und hoffe, dich dann vielleicht

  • 05:53 - 05:56

    im nächsten Schuljahr bei uns an den berufsbildenden Schulen begrüßen

  • 05:57 - 05:58

    zu dürfen Tschüss.