Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

WIEN

Beorchia Eleonora e De Franceschi Sara

FUNFTER TAG

NASCHMARKT

Der Naschmarkt ist ein berühmter Markt in Wien, der für seine Vielfalt an Speisen, Restaurants und Ständen bekannt ist. Er ist etwa 1,5 Kilometer lang und bietet viele frische Produkte wie Käse, Fleisch und vieles mehr. Der Markt hat eine lange Geschichte und ist heute ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

  • Besuch der Österreichischen Nationalbibliothek, wo Sie einen Überblick über die Geschichte der Schrift und der Kultur erhalten.
  • Mittagessen auf dem Naschmarkt mit lokalen und internationalen Spezialitäten.
  • Letzte Souvenir-Einkäufe entlang der Mariahilfer Straße.
  • Abschiedsabendessen in einem Panoramarestaurant mit Blick auf die Stadt.

ERSTER TAG

  • Ankunft in Wien und Einchecken im Hotel.
  • Romantischer Spaziergang entlang der Ringstraße, um die ikonische Architektur der Stadt zu bewundern.
  • Abendessen in einem gemütlichen Restaurant im Stadtzentrum, in der Nähe des Stephansplatzes.

MUSEUM QUARTIRE UND LEOPOLD MUSEUM

Das MuseumsQuartier (MQ) ist einer der größten überdachten Kulturkomplexe der Welt und befindet sich im Herzen Wiens. Es beherbergt zahlreiche Museen, Kunstgalerien, Restaurants und Veranstaltungsräume. Das Leopold Museum ist eines der bekanntesten und meistbesuchten Museen im MuseumsQuartier; es ist nach Rudolf Leopold benannt, einem bedeutenden Sammler und Mäzen österreichischer Kunst, der einen großen Teil der Exponate gestiftet hat.

DRITTER TAG

  • Besuch der Kunstgalerie Albertina, um künstlerische Meisterwerke zu bewundern.
  • Mittagessen im Café Central, einem berühmten historischen Kaffeehaus in Wien.
  • Erkunden Sie das MuseumsQuartier und besuchen Sie das Leopold Museum für moderne und zeitgenössische Kunst.
  • Österreichische Weinverkostung in einem gemütlichen Restaurant.
  • Abendessen in einem feinen Restaurant mit internationaler Küche.

ZWEITER TAG

SCHLOSS SCHONBRUNN

Schloss Schönbrunn ist eine kaiserliche Residenz in Wien. Aufgrund seiner historischen und kulturellen Bedeutung ist es eines der Wahrzeichen der Stadt. Das Schloss war die Sommerresidenz für die österreichische Königsfamilie Habsburg. Im Schlossgarten befinden sich Springbrunnen, Statuen, Gewächshäuser und sogar ein Labyrinth. Heute ist das Schloss für die Touristen geoffnet und das ist Museum. Seit 1996 steht es außerdem unter dem Schutz der UNESCO und ist als wichtiges Kulturerbe der Menschheit anerkannt.

  • Führung durch das Schloss Schönbrunn mit Besichtigung der wunderschönen Gärten und der luxuriösen Innenräume.
  • Romantisches Mittagessen im Schlosspark, nach Kafee in einem traditionellen Wiener Kaffeehaus.
  • Besuch des Hauses der Musik für eine interaktive Erfahrung über die Geschichte der Musik.
  • Abendessen in einem traditionellen Restaurant mit österreichischer Küche.

WILLKOMMEN IN WIEN !

VIERTE TAG

https://youtu.be/BXtyHSY-qqE?si=bbpWpFqW0oqe8s6u

- PERSONEN → ein verlobtes Paar

- HOTEL→ City Stay Vienna

- PREIS VOM HOTEL→ 1.160£

- TAG→ vom 6. Mai bis 13. Mai

  • Ausflug in den Naturpark Wienerwald für einen Tag inmitten der Natur.
  • Romantisches Picknick im Park.
  • Besuch des Palmenhauses Schönbrunn, um die exotischen Pflanzen zu bewundern und im Garten zu entspannen.
  • Abend zur freien Verfügung für ein romantisches Abendessen in einem Restaurant am Fluss.

WIEN

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine Stadt, die für ihre reiche Geschichte und Kultur bekannt ist.

Sie ist berühmt für ihre kaiserliche Architektur, die prächtigen Barockpaläste und die schönen Gärten.

Sie ist bekannt als die Stadt der Musik, mit großen Komponisten wie Mozart, Beethoven und Strauss.

Wien ist ein kultureller und politischer Treffpunkt Mitteleuropas, mit einer lebendigen Kunstszene, zahlreichen Museen und einer außergewöhnlichen Gastronomie.

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi