Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Werbestrategien zurBeeinflussung von emotionalen Kaufentscheidungen -
Manipulationstaktik oder unbedenkliche Absatzwirtschaft?
Präsentation im Modul
Methodische Grundlagen III
Sommersemester 2020
Präsentiert von
Nora Hellmich
bei
Herrn Köhler
1. Bedeutung und Relevanz
2. Konsumentenverhaltensforschung
2.1 Beobachtungs-, Befragungs- und experimentelle Methoden
2.2 Apparative Methode
3. Das limbische System - Relevanz von Emotionen
3.1 Beeinflussung von Kaufentscheidungen durch die Sinne des Menschen
3. Praxisbezug Supermarkt
4. Thesen
5. Fazit
d
Kulturwissenschaften
Linguistik
Psychologie
Philosophie
Informatik
Neuromarketing
Reizüberflutung
Apparative Verfahren
Beobachtungs-, Befragungs-, experimentelle Methoden
Kontrollgruppe
Experimentalgruppe
3. Das limbische System - Relevanz von Emotionen
Dominanz-System
Stimulanz-System
Balance-System
3.1 Beeinflussung von Kaufentscheidungen durch die Sinne des Menschen
Multisensory Enhacement
4. Praxisbezug Supermarkt
5. Thesen
1) Das Neuromarketing eröffnet eine Vielzahl von Chancen und bietet weitreichenden Perspektiven für Anbieter. Es stellt ein wertvolles Instrument für Marktforscher dar und lässt sie von neuronalen Erkenntnissen ungemein profitieren.
2) Durch das Neuromarketing werden Konsumenten als konsumbegeistertes Objekt und nicht mehr als Menschen, mit individuellen Verhaltensweisen und rationalen Denkmustern gesehen. Aus diesem Grund ist die neue Wissenschaft mit einer mit gewissen Vorsicht zu betrachten und keinesfalls als unbedenkliche Absatzwirtschaft zu sehen. Konsumenten werden durch gezielte Beeinflussung von Kaufentscheidungen manipuliert und müssen in Zukunft geschützt werden.