Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Perspektivwechsel
Innovation
ANTJE HINZ
Kreativität, creare = gestalten
Welche Fähigkeiten brauchen wir ?
Künstler = Gestalter
Kreativität
Medienproduzentin & Verlegerin:
Silberfuchs-Verlag.de / Labor für gesellschaftliche Wertschöpfung
Wissenschaftjournalistin & Wissensdesignerin
MassivKreativ.de und impulse.de/author/antje-hinz
Kreativität ist „das Kapital und Potential einer Gesellschaft“
Entrepreneure & Intrapreneure
Mitarbeiter = Mitwirkende: eigenverantwortlich gestalten
Mit Wissen inspirieren: peer to peer
Weltwirtschaftsforum Davos 2016: https://www.weforum.org/agenda/2016/01/the-10-skills-you-need-to-thrive-in-the-fourth-industrial-revolution?utm_content=buffer3cca0&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer
Medienportal, youtube-Channel, Podcast-Reihe
Kreative Impulse für unsere Gesellschaft
mit "best practice" und "best cases"
"Vorbild-Geschichten"
Was ist eine Künstlerische Intervention?
Autorin, Journalistin
Intervenieren = Eingreifen
KI in Organisationen
KI im öffentlichen Raum
Moderatorin, Interviewerin
Workshop-Leiterin
Speakerin, Podiumsgast
"Eine konkrete Fragestellung bzw. Herausforderung wird
mit einer passenden künstlerisch-kreativen Methode bearbeitet."
gut für: Perspektivwechsel, Kulturwandel, Kommunikation
Spiel mit Erwartungen, Regeln, Routinen, Strukturen, Kommunikationsmustern
Beispiel Schnecke: Mehr Zeit, die Welt zu sehen!
interdisziplinäre, künstlerisch-kreative Prozesse zwischen
Verwaltung / Organisation & Kultur- und Kreativbranche:
best practice als Impulsgeber
Künstlerische Interventionen
in öffentlichen Organisationen
Wissenschaft
100 Künstlerische Interventionen in Organisationen, vor allem KMUs
europaweite Studie und Evaluation von Prof. Dr. Ariane Berthoin Antal,
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Wirksamkeit von KIs
Vernetzung
Regionalentwicklung und Regiobranding in Gebietskörperschaften: Kiel Region GmbH
© Collagen aus der
Kreativmaschine:
Künstlerin Chili M. Seitz
in Kooperation mit
»Unternehmen!
KulturWirtschaft« am
Nordkolleg Rendsburg
Fehlerkultur
Prof. Dr. Ariane Berthoin Antal, (WZB)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
StädteRegion Aachen: "Ordnungsbehörde für Schöpferisches"
https://www.wzb.eu/de/forschung/beendete-forschungsprogramme/kulturelle-quellen-von-neuheit/projekte/kuenstlerische-interventionen-i
Befragung im IT-Unternehmen Cyberdyne 2 Jahre nach der KI
Quelle: Daniel Hoernemann / Walbrodt
Künstler als
"AUFMISCHER":
Strukturen
hinterfragen
http://www.massivkreativ.de/sozialforscherin-ariane-berthoin-antal-ueber-kuenstlerische-interventionen/
© CommunityArtWorks:
"Büro für die Nutzung
von Fehlern und
Zufällen",
Künstler Walbrodt alias
Daniel Hoernemann
http://www.massivkreativ.de/collagen-aus-der-kreativmaschine-intervention-bei-der-kiel-region-gmbh/
http://www.massivkreativ.de/10-szenarien-so-wirken-kuenstlerische-interventionen/
Intermediäre
Rahmenbedingungen für erfolgreiche KIs
Zukunftsplanung
Verband und Unternehmer-Netzwerk "Zukunftsmacher MV" Mecklenburg-Vorpommern
Regionale Identität
Zukunftsnetzwerk für Fachkräfte, Familien, Gesundheit, Bildung
Rotenburg / Wümme: WETTBEWERB "VON KUNST ZU KUNST"
Mit Kunst sichtbar werden und Menschen bewegen!
Das Unverwechselbare der Region nach innen und außen zeigen
http://www.massivkreativ.de/mittler-zwischen-unternehmen-und-kuenstler-intermediaere/
http://www.massivkreativ.de/science-fiction-und-magic-mirror-zukunftsplanung-in-unternehmen/
gestern und heute: Milchwagen-"Standpunkt" in Borchel, Littje Dörp, Ecke K238, Künstlerin: Nicola Dormagen
http://www.gesundregion.de/index.php/standpunkt.html
1. Kultur des Fragens: innovatives Wissensmanagement
2. Bindung an die Region: Corporate Volunteering & Arbeitskräfte
3. Kulturwandel: Wertschätzung, Eigenverantwortung, Sinnstiftung
4. Kommunikation: Teamgeist, open innovation, civil science
5. Arbeitsräume: neues Wissen und neue Impulse durch Coworking
6. Kundenorientierung: zuhören und individuell helfen
7. Nachhaltigkeit: langfristige Wirksamkeit, Qualität, Genossenschaft
8. Diversity: Vielfalt als Wettbewerbsvorteil und Innovationstreiber
„Innovationsschürfer“
Personalbindung
Strukturwandel
© Künstlergruppe „KalendArt“,
Dany Heck & Christiane Limper
https://kalendart.wordpress.com/
© Tim Eckhorst/Gregor Hinz,
purefruit-magazin.de
http://www.massivkreativ.de/mensch-und-maschine-flashmob-bei-der-kreyenberg-gmbh/
http://www.massivkreativ.de/warum-koennen-die-das-kuenstler-als-gesellschaftsgestalter/
http://www.massivkreativ.de/kreative-querdenker-kuenstler-statt-unternehmensberater/
http://www.massivkreativ.de/eine-comic-landkarte-als-navi-durchs-unternehmen/
Künstler-kreative Methoden
Eigenverantwortung
© Gabriele Kob, Drehbuchregisseurin & Hanno Hart, Filmproduzent
Kommunikation
© Künstlergruppe „KalendArt“: Dany Heck & Christiane Limper, https://kalendart.wordpress.com/
http://www.massivkreativ.de/filmen-fuer-den-teamgeist/
http://unternehmenkulturwirtschaft.de/wir/index.html
http://www.massivkreativ.de/klartext-im-kaelber-iglu-mehr-kommunikation/
und
http://www.massivkreativ.de/kuenstlerische-interventionen/
Künstlerische Interventionen
Beispiele und best practice
Individualität und Stille
Fliegen retten für den Unternehmenswandel
Mut für Fragen und Perspektivwechsel
http://www.massivkreativ.de/atelier-zwischen-computern-im-grossraumbuero/
1. Zukunft der Arbeit: Wozu brauchen wir Kreativät?
2. Was ist eine "Künstlerische Intervention" (KI)?
3. Wie wirken KIs: best practice aus D, Schweden, Finnland
4. KIs im öffentlichen Sektor: Regional-Verwaltung, Verbände ...
5. KIs im Mittelstand: EU-Modellprojekte Nordkolleg Rendsburg
6. Was bewirken KIs? (Wissenschaft: Messung / Befragung )
7. Intermediäre und Rahmenbedingungen für erfolgreiche KIs
8. Warum Künstler und Kreative: Was qualifiziert sie?
9. Konkrete Anwendungsszenarien für Künstl. Interventionen
InsectRespect: Aktionskünstler Patrik und Frank Riklin (li) und Unternehmer Hans-Dietrich Reckhaus (re), Foto: Reimar Ott
http://www.massivkreativ.de/fliegen-retten-fuer-den-unternehmenswandel
Kommunikation
Künstlerisch-medial: Wie klingt deine Maschine so?
Zeit-Management
Wie lange darf ein Mitarbeiter denken?
Schweden: Steinwolle-Dämmstoff-Unternehmen Paroc und Künstleragentur TILLT
http://www.massivkreativ.de/teambuilding-mit-steinwolle-und-maschinensounds/
© Zeichnung: Tim Eckhorst, purefruit-magazin.de
von Antje Hinz, Silberfuchs-Verlag & MassivKreativ.de