Quellen für das Referat:
http://www.Youtube.de
http://www.Wikipedia.de
Plasmolyse und Deplasmolyse
Wenn eine pflanzliche Zelle von einer Hypotonischen Lösung wie z.B Wasser umgeben ist saugt die Zelle sich mit Wasser v was dazu führt, dass Wasser in die pflanzliche Zelle diffundiert und die Zelle und sogar platzen kann.
In einer Hypertonischen Lösung wie Salzwasser
wird der pflanzlichen Zelle Wasser entzogen und schrumpft zusammen, geschieht dies über einen längeren Zeitraum kann die Zelle durch diesen Vorgang absterben
Eine Isotonische Lösung ist eine Lösung mit gleicher Konzentration, innerhalb der Zelle liegt der gleiche Konzentrationswert wie in der Lösung. Es herrscht ein Konzentrationsgleichgewicht = Einer Zelle ist es besonders wichtig ein Gleichgewicht der Konzentrationenverhältnisse herzustellen. Wasserteilchen diffundieren durch die Membran in die Lösung und umgekehrt ---->Druck innerhalb der Zelle immer gleich groß ist
Diffusion und Osmose:
- Diffusion ist die spontane Bewegung gelöster Substanzen wie z.B. Zucker oder Salz die von einem Bereich höherer Konzentration zum Bereich niedriger Konzentration fließen
- Osmose ist eine bestimmte Form der Diffusion die immer mit einer halb durchlässigen Membran zu tun hat die dafür sorgt, dass das Lösungsmittel(z.B. Wasser) durch die Membran kann aber die Lösung(z.B Zucker) nicht .
Hypertonische & Hypotonische Lösungen:
Beispiel = Pflanzliche Zelle
Plasmolyse und Deplasmolyse:
Deplasmolyse:
Plasmolyse:
-Schrumpfung des Protoplasten
-Plasmamembran löst sich von der Zellwand ab
-handelt sich um hypertonische Lösung
-auf osmotischem Weg wurde der Vakuole Wasser entzogen
- Kann als Umkehrung der Plasmolyse
verstanden werden
-Wasser diffundiert in die Zelle wodurch sich der Protoplast vergrößert und sich wieder an die Zellwand anlegt
-Isotonisch weil ein Konzentrationsausgleich hergestellt wurde