Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Rechte und Pflichten von Jugendlichen

Gliederung

Pflicht zum Personalausweis

Schulpflicht

  • Identitätsnachweis
  • Ab dem 6. Geburtstag - nachfolgenden September
  • 9 Jahre Schulpflicht
  • Vollzeitschulpflicht
  • Berufsschulpflicht
  • In jedem Bundesland unterschiedlich

Rechte Definition

  • Rechte der Jugendlichen
  • Pflichte der Jugendlichen
  • Regeln im Alter
  • Strafmündigkeit der Jugendlichen
  • Quellenangabe

Name

Geburtsdatum

Staatsangehörigkeit

Geburtsort

Gültigkeit

Unterschricht

Biometrische Daten

Recht auf Taschengeld

Gesamtheit der staatlich festgelegten bzw. anerkannten Normen des menschlichen, besonders gesellschaftlichen Verhaltens; Gesamtheit der Gesetze und gesetzähnlichen Normen; Rechtsordnung

Quellenangaben

  • file:///Users/reginaengel/Downloads/Rechte%20und%20Pflichten%20von%20Kindern%20und%20Jugendlichen_deutsch.pdf
  • http://www.sowieso.de/portal/lexikon/strafmuendigkeit
  • https://www.herole.de/blog/endlich-14-16-18-diese-rechte-haben-jugendliche/
  • http://www.catimaxi-kids.de/erziehung/rechte-pflichten-von-kindern.html
  • PoWi Buch

Rechte der Jugendlichen

Rechte im Alter von 18 Jahren

Pflichten / Regeln

der Jugendlichen

  • Volljährigkeit
  • Keine Aufenthaltsverbote
  • Altersbeschränkungen
  • Wahlrecht
  • Heiraten
  • Geschäftsfähigkeit
  • Volle Deliktsfähigkeit

Rechte von 0 - 13 Jahren

Rechte von 16 - 17 Jahren

Wie lange dürfen

Jugendliche ausgehen?

  • Rechtsfähig ab 0
  • Rechtsanspruch an Krippenplazt ab 1
  • Beschränkte Geschäftsfähigkeit ab 7
  • Kein Kindersitz ab 12 / Körpergröße 150cm
  • Leichte Arbeit - 2 Stunden ab 13

  • Eidesfähigkeit
  • Beschränkte Ehefähigkeit
  • Führerschein mit 17

Uhrzeit

Ort

Alter

Besonderheiten

unter 16

nur in Begleitung eines

Erziehungsberechtigten

Disco

ab 16

in begleitung einses volljährigen Freundes

bis 24 Uhr

unbegrenzt

ab 18

Erlaubnis der Eltern

notwendig

Konzerte

keine offizielle

Beschränkung

unter 14

bis 22 Uhr

Jugendtreffs, Vereine,

Kirchen

14-16

zuständige Behörde

kann Ausnahmen

genehmigen

bis 24 Uhr

unter 14

bis 20 Uhr

Film muss um 20 Uhr

zu Ende sein

14-16

bis 22 Uhr

Film muss um 22 Uhr

zu Ende sein

Kino

16-18

bis 24 Uhr

Film muss um 24 Uhr

zu Ende sein

Rechte von 14 - 15 Jahren

Ab wann dürfen Jugendliche Alkohol trinken?

  • Kein Kind mehr in Sinne sexualstrafrechtlicher Schutzvorschriften
  • Religionsmündigkeit
  • Urlaub
  • Dürfen nicht ohne zustimmung Adoptiert werden
  • Bedingte Strafmündigkeit
  • Führerschein
  • Ferienarbeit

16 bis17

14 bis 15

unter 14

ab 18

Verboten

Erlaubt

Erlaubt

nur in Begleitung

der Eltern erlaubt

Bier

Wein/

Sekt

Verboten

Erlaubt

nur in Begleitung

der Eltern erlaubt

Erlaubt

MixGetränke

mit Wein

oder Bier

Verboten

nur in Begleitung

der Eltern erlaubt

Verboten

Erlaubt

Verboten

MixGetränke

mit

Spirituosen

Verboten

Spirituosen

Erlaubt

Verboten

Strafmündigkeit der Jugendlichen

Jugendliche von 14 bis 18 Jahren sind strafrechtlich verantwortlich, wenn sie zur Zeit der Tat nach ihrer sittlichen und geistigen Entwicklung reif genug sind, das Unrecht der Tat einzusehen und nach dieser Einsicht zu handeln.

  • bedingt Strafmündig
  • leichtes Urteil
  • "Denkzettel"
  • Akte

Ab 14

Ab 18

  • Heranwachsender
  • manchen Fällen leichtes Urteil

- kommt auf die Sraftat an

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi