Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Blizzard 1997 in Buffalo

Die Wintermonate vor dem Blizzard

Wortherkunft:

Der Unterschied zwischen einem Schneesturm und einem Blizzard bezieht sich lediglich auf die Region, in dem sich das Naturereignis ereignet. Blizzards kommen ausschließlich in den USA vor.

Entstehung:

  • Tiefdruckgebiet über Buffalo
  • Hochdruckgebiete im Norden und Süden
  • Lage der Appalachen

Der Dezember

Der Oktober

  • Durchschnittstemperatur 3° unter Rekordtiefwert
  • Erstmaliges Einfrieren des Eriesees
  • erster Schnee am 9. Oktober
  • kältester und niederschlagreichster Oktober seit Jahrzenhnten
  • 408 mm Niederschlag

Der November

  • Durchschnittstemperatur: 1,2°
  • kältester November seit Beginn der Messung
  • geschlossene Schneedecke vom 29. November bis Sturmeintritt

Der Blizzard

Der Lake effect snow

Die Tage vor dem Schneesturm

  • 10. Januar erster Schneesturm
  • bisheriger Schneefall 4 m
  • Neuschnee von 1,5 m
  • Höhe der Schneedecke zum Eintreffen des Schneesturms 84 cm
  • sturmartiges Ereignis
  • warme Seeluft
  • kalte polare Winde
  • in Verbindung mit Gewitter: Thunder snow
  • dadurch zusätzlicher Neuschnee am 17. und 21. Oktober
  • Warnung im Haus zu bleiben
  • Räumung beeinträchtigt durch Falschparker
  • Einsatz des Blizzards am 28. Januar um 8 Uhr abends
  • gefühlte Temperatur: -50°
  • starke Windböen bis 80 km/h
  • Sichtweite unter 1 m
  • Schneehöhe von 8 m
  • Zerstörung der kristallinen Schneestruktur
  • Ende am 29. Januar

Die Tage nach dem Blizzard

Vergleich zu Ontario

  • Stromausfall
  • alle zur Verfügung stehenden Räumfahrzeuge im Einsatz
  • Schneeverwehungen blockierten erneut die Straßen
  • Fahrverbot für alle Fahrzeuge
  • Straßen mit Zugang zu Krankenhäuser etc. hatten Vorrang
  • betroffen waren nur die südichen Gebiete der Stadt
  • Sichtweite unter 1 m
  • Evakuierung von Kinder aus Schulbussen
  • Schneedecke bis zu Strommasten mit der Folge von Stromausfällen

Zusammenfassung

  • Gesamt 29 Todesopfer
  • wirtschaftliche Schäden
  • erliegen von Arbeitstätten, Schulen, Flughäfen
  • eine der größten Naturkatastrophen Amerikas
Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi