SEMIOTIK
WISSENSCHAFT VON DEN ZEICHEN
WESEN ENSTEHUNG GEBRAUCH
BILDER, VERKEHRSZEICHEN, WÖRTER, GESTEN, GERÜCHE
KONNOTATION
DENOTATION
Signifikat (Vorstellung, Konzept, Begriff)
KONNOTATION
DENOTATION
subjektiv
assoziativ
gefärbt
evaluativ
objektiv
konzeptuell
neutral
deskriptiv
SEMIOTISCHEN DREIECK
Begriff, Konzept
(mentales Bild)
bezieht sich auf
erweckt
löst auf
Gegenstand
Symbol
(Ding)
(Wort)
steht für
ANWENDUNGEN
Beispiel 1: Branding, Logos
- Verfolgen und Analysieren von sozialen und marketing Trends
- Identifizieren neuer "Positioning" Möglichkeiten
- "Brand Mapping" innerhalb eines Segments
"Shell Logo"
BEISPIEL: VERPACKUNG
- Evaluation und Weiterentwicklung von "at-shelf experience"
- Evaluation der Effektivität von Kommunikation in Werbung, Verpackung, Websites und Social Media
- Optimizierung von Markenkommunkationen innerhalb verschiedener Kulturen
- Besseres Verständnis von Kulturen innerhalb neuer Märkte
- Identifikation der Rolle einer Kultur für ein Produkt oder eine Marke
Produkt Assoziation: "Maskuline Power"
-Säugetier
-Vier Beine
-Schwanz
-Hat Fell
-Kann bellen