Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading content…
Loading…
Transcript

M.O.W

✳✱*

15. bis 19. September 2019

Bad Salzuflen

CASA

22. bis 25. Jänner 2020

Salzburg

- seit 1984

- Besucher aus 60 Nationen

- 12.000 Besucher

- 460 Aussteller

- 85.000m2 Ausstellungsfläche

* Hallen 1-12: permanente Ausstellung

* Hallen 19 + 22: messeseitige Gestaltung

* Halle 20+21+23: individueller Messestand,

Dauerstand

- ca. 9.200 Besucher

- keine Möbelmesse

- alle 2 Jahre

- einzige Messe für Raumausstatter

- Timba+ Messe

- 12m2 Reihenstand --> € 1.856

Ambiente Trends

08. bis 12 Februar 2019

Frankfurt

- ca. 135.000 Besucher aus 168 Ländern

- ca. 4.400 Aussteller aus 89 Länder

- Standmiete ab € 252,-/m2

* Dining

* Giving

* Living

* Talents

* Solutions

* Point of experience

Relevante Messen

Möbelmessen

Tiermessen

- M.O.W

- imm cologne

- Ambiente Trends

- CASA

- Salone del Mobile

- Küchenwohntrends

- ZOW

- Tierisch Gut

- Haustiermesse

- Hund & Katz

- Animal Stuttgart

Haustiermesse

02. bis 03. März 2019

Wien

- 20.000 Besucher

- 12.000m2 Hallenfläche

- 220 Aussteller

- größte Messe in Österreich

* unzählige Attraktionen

* gut erreichbar

* keine zusätzliches Kosten

* Ausstellerfreundliche Location

- 70-75€ / m2

- ca. 110€ für Strom

- wahlweise Eck- oder Eckstand

Geschichte

- Ursprung im Mittelalter

- Messe (lat. Missa) Jahrmarkt

nach der heiligen Messe

- auspruch "ite, contio missa est",

"die Versammlung ist entlassen"

- im Mittelalter genereller

Warenverkauf -> heute

Branchenspezifisch

Allgemeines

- Geschichte von Messen

- Zweck von Messen

- Ergebnisse von Messen

- Sinnhaftigkeit von Messen

Zweck

Messen

- Produktpräsentation

- Kommunikation mit

Fachpublikum

- Selbstdarstellung

- Konkurrenzverlgeich

Gewinnspiel:

"Pimp my Kratzbaum"

Gewinnspiel:

"Pet me, if you can!"

Projektmanagement

Besucher Designen auf Vorlage einen Kratzbaum.

Gewinner -> Idee wird umgesetzt und Gewinner bekommt das erste Exemplar

Gewinnspiel:

"Wie viele Leckerlies"

Zeit wird gestoppt, wie lange braucht es die Katze anzulocken und zu streicheln.

Gewinner -> Wertgutschein oder Kratzbaum

Markus Kreidenhuber & Nina Manzl

- Raten wie viele Leckerlies in einem Glas sind

Gewinner -> Wertgutschtein

Ergebnisse

Sinnhaftigkeit

- umstritten

- extreme Meinungsunterschiede

- Branchenspezifisch

- Anerkanntes Marketing Tool

- Nachbearbeitung

- Wie erfolgreich?

- Gespräche, welche Abmachungen?

- Nachfolgeaktionen aus Gesprächen

- Frequentierung des Standes?

- Rechweite (Social Media, PR)

Prädikat

Sehenswert

Attraktion:

"Lustige Katzenvideos"

Beamer und Leinwand, bzw. Fernseher aufstellen und lustige Katzenvideos in Dauerschleife zeigen

Attraktionen & Gewinnspiele

Attraktion:

" Katzen am Messestand"

Tiere mit an den Messestand zu nehmen würde Katzenliebhaber anlocken -> Zielgruppe

Problem -> Einzäunung der Tiere, bzw. bleiben sie am Stand?

Weitere Arbeitsschritte

- Skizzieren/Planung eines Messestandes

(3D-Visualisierung)

- Ausarbeitung/Beschreibung weiterer

Messen

- Tipps/Hinweise für erfolgreiche

Messestände

- Möbelmesse oder Tiermesse?

- potentielle Kooperationspartner

- Unsere Empfehlungen

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi