Cannabis
- Marihuana, Haschisch und Haschischöl werden aus der Cannabispflanze (Hanfpflanze) gewonnen.
- Als Marihuana werden die zerkleinerten, getrockneten Blätter und Blütenteile bezeichnet.
- Der Haupt THC Gehalt liegt in den Blüten der Pflanzen
Illegal/Legal
Illegal:
- Österreich
- Jamaika
- Deutschland
Legal:
- Niederlande
- Tschechien (15 Gramm)
- USA
Anbau
- Die Cannabispflanze wächst vor allem in Afghanistan, Pakistan, Marokko, im Libanon, der Türkei, in Mexiko und Kolumbien.
- In zahlreichen Ländern ist der Anbau der Pflanze streng verboten!
- trotzdem wird sie in großen Kulturen angebaut.
- Haupterzeugungsländer für Haschisch sind Marokko, Libanon, Afghanistan, Nepal, Mexiko und die USA.
Symptome/Auswirkung
- gerötete Augen, Mundtrockenheit, gesteigertes Hungergefühl, Erhöhung des Pulses, Senkung des Blutdrucks und Müdigkeit bzw. Antriebslosigkeit.
Medizinische Verwendung
von Cannabis und THC
- Die akuten Wirkungen von Cannabis können je nach Person, Wirkstoffanteil, momentaner körperlicher und psychischer Verfassung oder Erfahrung mit der Droge sehr unterschiedlich sein. Der Konsument kann die zu erwartende Wirkung deshalb nicht zuverlässig einschätzen.
- Übelkeit und Erbrechen
- Appetitlosigkeit und Abmagerung
- Spastik
- Bewegungsstörungen
- Schmerzzustände
- Glaukom
- Epilepsie
- Asthma
- Abhängigkeit und Entzugssymptome
- Psychiatrische Symptome
- Autoimmunerkrankungen und Entzündungen
- Verschiedenes, gemischte Syndrome
Konsumformen
Preis
- Wird bei medizinischer Anwendung vom behandelnden Arzt verschrieben
- Bei illegalen Konsum liegt der Marktwert bei etwa 10 € pro Gramm
Hanfarten
- CANNABIS SATIVA - NUTZHANF
- CANNABIS INDICA – INDISCHER HANF
Abhängigkeit
- CANNABIS RUDERALIS - RUDERALHANF
Nachteile
Vorteile
Lemon Kush, White Widow, Orange But, AK 47, Purple Haze
Strafe
Aussehen
- Bei regelmäßigem, intensiven Konsum kann sich ein Toleranzeffekt entwickeln.
- Es wird zwischen schädlichem und abhängigem Cannabisgebrauch unterschieden.
- Es beschreibt ein spezifisches Cannabisentzugssyndrom, das innerhalb von 48 Stunden nach dem letzten Cannabiskonsum auftreten kann.
- Mindestens zwei psychische Beschwerden z.B. Reizbarkeit, Depressivität.
- Viel weniger Jugendliche greifen zur Flasche und saufen sich ins "Koma".
- Die Zahl der Leute mit Depressionen würde zurückgehen.
- Viele Kiffer kommen erst über ihren Dealer zu härteren Drogen.
- Der Staat würde Milliarden an Steuern einnehmen.
- Cannabis fällt wie alle anderen illegalen Drogen unter das Betäubungsmittelgesetz.
- Das heißt: Besitz, Anbau, Verkauf oder Verschenken von Cannabis ist verboten. (Österreich)
- Wenn man damit erwischt wird, können die Strafen sehr hoch sein.
weniger "Schaden" wie z.B. Alkohol