Loading content…
Loading…
Transcript

Efeu - Hedera helix

von Alexander W., Bekan und Marco

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Quellen:

Gliederung

• Fakten

• Aufbau der Pflanze

• Ausbreitung

Fakten

• lat. Name: Hedera helix

• als Arzneimittel (antibakteriell)

• Wuchshöhe: unbegrenzt

• ca. 10 Unterarten

http://www.easyapotheke.de/images/xt_images/1007470.jpg?1263552209

https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Efeu#/media/File:Klimopblad_Hedera_helix.jpg

https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Efeu#/media/File:Hedera_helix_Michels1.jpg

https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Efeu#/media/File:Efeu-frucht.jpg

http://www.naturganznah.com/shop/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/haftwurzel01_p1.jpg

https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/efeu-haftwurzeln-entfernen/1_original.jpg?v=1363284698000

http://www.pw-internet.de/images/cms/ efeu_kletterpflanze-05.jpg

Ausbreitung

• entstammt Tropenwäldern

• existiert weltweit

• wächst an Wänden, Bäumen, Ruinen und in

Höhlen

Aufbau der Pflanze

Blatt:

• fünflappig

• immergrün

Blüte:

• kugelig

Frucht:

• schwarze Beere

Aufbau der Pflanze

• Wurzeln im Boden

• Haftwurzeln an Wänden