Caesars
Macht
Ca. 60 v. Chr.
Politische Karriere:
Triumvirat (Pompeius, Crassus, Caesar)
59 v. Chr.
Konsulat
59-49 v. Chr.
Feldzug in Gallien(Rubikon)
49 v. Chr.
Bürgerkrieg gegen Pompeius
(Cleopatra)
46;44 v. Chr.
Diktator (erst für 10 Jahre, dann auf Lebenszeit) -> Attentat
-Rückkehr aus Ägypten ->Diktator für 10 Jahre
- nach Schlacht bei Munda in Südspanien & Sieg über Pompeius ->45 v. Chr. zum Diktator auf Lebenszeit ernennen
-Pompeius für Rom -> nach Griechenland ausweichen
-Cäsar voran
-Cäsar schlug Pompeius Legionen in Spanien
-mehreren Schlachten in Griechenland->Cäsar siegte
-Bekanntschaft Kleopatra in Ägypten
-Pompeius ->Ägypten und wurde ermordet
-er nimmt einen Ort nach dem anderen ein
- Gallien gab es viele kleine Dörfer, die untereinander verfeindet sind
-Zehn Jahre
-drei Triumvirn teilten römischen Ländereien unter sich auf
-Caesar erhielt die nördlichen Provinzen Illyrien, Gallia Cis- und Transalpina
-Ab 58 dort Prokonsul für fünf Jahre
Caesars Politische Karriere
-> römischen Arme-> ins Priesterkollegium gewählt-> Quästor ernannt
-> Senat aufgenommen.
60 v. Chr. Triumvirat mit:
-Crassus eines reichsten Männer von Roms
-Pompeius erfolgreichste Feldherr
-Cäsar hat seine politische Macht ausgedehnt