Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Analyse einer Werbeanzeige

  • Greenpeace Magazin gestaltete ein "dein Nutella"- Etikett wegen der massiven Probleme
  • Nutella gilt als Wohlfühlprodukt für Kinder und Erwachsene
  • Produkt gilt als Inbegriff der Schokocreme und als Symbol für eine heile Frühstückswelt
  • 2020 will Ferrero den Anbau von Haselnüssen nachhaltig zertifizieren lassen
  • Kinderarbeit ist auf türkischen Hausplantagen ein großes Problem-> 400.000 Kinder
  • kein "Greenwashing"
  • Kriterien sind nicht ausreichend genug, um nachhaltigen Anbau zu gewährleisten

Kakaoernte

Website

  • Auf der Elfenbeinküste, Ghana, Nigeria, Ecuador
  • Sklavereiähnliche Bedingungen bei der Ernte von Kakao
  • Menschenhandel, missbräuchliche Kinderarbeit und Zwangsarbeit von Erwachsenen soll in der Kakaolieferkette vermieden werden

AIDA-Formel

A-Attention: Zusammenspiel zwischen Farbe und Bild

I-Interest: durch den Slogan

D-Desire: den Wunsch Nutella zu essen

A-Action: Die Erinnerung an den Geschmack und den Genuss

Eyecatcher

Das Glas

Bildmotiv

Logo

Das Glas

Das Glas/ Dein Nutella

Layout

Headline/

Slogan

Der rote Hintergrund und der Slogan geht bis in den Mittelpunkt des Glases

Fachbegriffe zur Analyse

Die Lage ist ernst!!!

Zielgruppe

Werbeträger

Alle Menschen

Die sozialen Medien

Werbebotschaft

"Die Lage ist ernst"

bezieht sich auf die Kinderarbeit

bei der Kakao- und Haselnussernte

Hauptteil

I Layout

  • Der Hintergrund ist dunkelrot, nimmt einen Großteil der Anzeige in Anspruch
  • Die rote Farbe signalisiert einerseits ein Warnsignal, übermittelt aber die Farbe des Produktes und gewinnt darin Aufmerksamkeit
  • Mittig des Bildes ist ein Nutella-Glas mit der Aufschrift "ernst" zu sehen
  • Das Produkt wird in voller Größe dargestellt
  • Textanteil: Slogan beginnt oberhalb des Poduktes und wird bis unten weitergeführt, jedoch wird unterhalb das eigentliche Thema signalisiert

Einleitung

  • Wir sind im Internet auf diese Werbeanzeige gestoßen
  • Der erste Blick verrät, dass es sich um das Produkt Nutella von Ferrero handelt
  • Anzeige bezieht sich direkt auf die "ernste Lage der Kinderarbeit"

Text Wiedergabe

Themen

  • der 1. Blick löst bei dem Kunden Bedürfnisse auf das Produkt aus
  • der 2. Blick verrät, dass es sich nicht um ein herkömmliches Nutella Glas handelt sondern um Kinderarbeit

Elemente der Analyse

Fachbegriffe zur Analyse

Elemente der Analyse

  • Einleitung
  • Hauptteil
  • Schluss

Website

Gestaltungsprizipien der Werbung

Fazit

Sprache

  • die Sprache ist einfach und direkt gehalten
  • Keine Verwendung von Fachausdrücken
  • keine grammatisch vollständigen Sätze (Ellipse)
  • durch einfache Sprache werden den Lesern keine Grenzen gesetzt
  • Ausrichtung nicht auf bestimmte Zielgruppe

Wirkung

  • Zusammenspiel von Schrift, Farbe und Darstellung des Produktes
  • Anregung zum Nachdenken durch den Aufdruck des Slogans
  • Verbrauchern ist die Lage nicht bewusst, da Kinderarbeit ein weit verbreitetes und wichtiges Thema ist
  • Neben der Erläuterung ist ein QR-Code vorhanden, dieser macht auf eine Internetwebsite aufmerksam, welche mehr Informationen bietet

If-Then-So-Technik

If: Wenn ihr Kinderarbeit stoppen wollt,

Then: dann müsst ihr Nutella kaufen,

So: da sich Nutella für das Stoppen der Kinderarbeit einsetzt

Stilmittel

  • Ironie -> "keine Anzeige" -> satirisch
  • Text -> Ellipse, Ausruf
  • Spiel mit dem Logo (schwarz/rot)

-> typisch für Nutella

-> Zweck beabsichtigt und geworben

Fazit

  • Anzeige ist für alle Altersgruppen ansprechend :)
  • Durch das Motiv wird die gewünschte Aufmerksamkeit auf das aktuelle Thema der Kinderarbeit vermittelt
  • Indirekte Werbung für das Nutella Glas von Ferrero

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi