Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

FONTS

Römische Verfassung

Grundsätze

Allgemeines & Entstehung

  • Bienniat
  • Annuitätsprinzip
  • keine geschrieben Verfassung
  • Iterationsverbot
  • cursus honorum
  • Regelungen im Laufe der Zeit
  • Sicherung durch vereinzelte Gesetze
  • Kolligialgrundsatz
  • Interzessionsrecht

Inhalt

  • Allgemeines & Entstehung
  • Verfassung

Quellen

Senat

  • Aufsicht über alle staatlichen Angelegenheiten
  • Außenpolitik
  • Einsatz des Heeres / Staatshaushalt
  • Senatsbeschlüsse rechtlich nicht bindend, aber authoritär

Konsuln

  • oberste militärische u. zivile Amtsgewalt
  • Recht zu Verhängung von Kapitalstrafen
  • Vorsitz im Senat
  • Einbringung v. Gesetzesanträgen in Senat
  • http://rompedia.wikia.com/wiki/Römische_Verfassung

  • http://rompedia.wikia.com/wiki/Römische_Verfassung?file=Politisches_system.jpg

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Plebejer

  • https://www.gutefrage.net/frage/roemische-verfassung--gewaltenteilung--

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Römisches_Verfassungsrecht#Verfassungselemente_und_Gesetzgebungszuständigkeiten

  • http://geschichtsverein-koengen.de/RoemStaat.htm

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Leges_Liciniae_Sextiae

  • https://www.juraforum.de/lexikon/aedil

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Praetur

  • https://www.gutefrage.net/frage/wie-wurde-caesar-zum-diktator-gewaehlt

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Quaestur

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Consulat#Insignien_und_Privilegien

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Censur

  • https://moocit.de/images/9/99/Verfassung_roemische_Republik.jpg

Zensor

  • Zählung der Bürger und Feststellung derer Vermögen
  • Befugnis Bürger in Wählerklassen einzuteilen
  • Recht zu entscheiden ob in Ritterstand / Senat
  • Verteilung staatlicher Aufträge

Volkstribunen

  • Interzessionsrecht (Vetorecht) gegen Magistrate
  • Recht, Versammlung der Plebejer einzuberufen
  • Großes Ansehen zu Zeiten gesell. Spannungen

Quästoren

  • Verwaltung der Staatskasse zu anfangs
  • Steuereintreibung
  • niedrigste Amt in Senatorischer Laufbahn
  • nach Quästur meist in Senat
  • https://www.bing.com/videos/search?q=verfassung+der+r%c3%b6mischen+republik+i%3a+volksversammlung%2c+volkstribun%2c+plebejer-patrizier&qs=PF&cvid=b5b9c69746a641f381836e0fd0f23b68&refig=31521fe71d6843dbc106da1cd4fb7628&cc=DE&setlang=de-DE&ru=%2fsearch%3fq%3dverfassung%2bder%2br%25C3%25B6mischen%2brepublik%2bi%253A%2bvolksversammlung%252C%2bvolkstribun%252C%2bplebejer-patrizier%26form%3dEDGTCT%26qs%3dPF%26cvid%3db5b9c69746a641f381836e0fd0f23b68%26refig%3d31521fe71d6843dbc106da1cd4fb7628%26cc%3dDE%26setlang%3dde-DE&view=detail&mmscn=vwrc&mid=B57E1DF03EEBCB48AA28B57E1DF03EEBCB48AA28&FORM=WRVORC

concilia plebis

comitia tributa

comitia centuriata

comitia curiata

Vetorecht gegenüber des niedrigeren Amtes

Amtsausführung nur 1 Jahr

Ausschließung zweiter Amtszeit

"leges licinia sextiae"

daher hohes Ansehen

Anfang und Ende der röm. Republik

z. B.: Erhaltung öfftl. Gebäude an Unternehmer weitergeben

2 kurulische Ädilen

20 Quästoren

jährliche Wahl

Rückgängigmachung v. Maßnahmen des Kollegen

Grundsätze

Diktator

ernennung in Notzeit

Reiteroberst

Ämter

2 Zensoren

Wahl alle 5 Jahre

Ämter von mind. zwei Personen besetzt

Ämterloser Zeitraum zw. 2 Amtsperioden

S e n a t

ernennen

2 Konsuln

16 Prätoren

jährliche Wahl

10 Volkstribunen

2 plebejische Ädilen

jährliche Wahl

Traditionelle Amtsreihenfolge

(gegen 1. Jh. v. Chr.)

Ämter

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi