Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

von: Sahbina & Apinayah

Arten der radioaktiven Strahlung

beta- Strahlung

αααalpha-Strahlung

gamma-Strahlung

  • Bestandteile: Heliumkerne (2 Protonen & 2 Neutronen)

  • Abschirmung durch Papier

  • Ladung: positv

  • stak ionisierend
  • Bestandteile: Elektronen

  • Abschirmung durch millimeter dicke Aluminiumpalten

  • Ladung: negativ

  • weniger stark ionisierend
  • Bestandteile: von derselben Art wie Licht o. Röntgenstrahlung

  • Abschirmung durch dicke Bleiplatten

  • Ladung: keine

  • schwach ionisierend

alpha-Zerfall

beta - Zerfall

  • alpha - Teilchen aus Urankern herausgeschleudert

  • Thoriumkern

  • Formel
  • beta- Teilchen aus Thoriumkern herausgeschossen
  • Formel
  • Heliumisotop

gamma -Strahlung

  • mit keiner Elementumwandlung verbunden

Nebelkammer

Herkunft

Geringe Strahlung stammt teilweise aus Weltraum (kosmische - o. Höhlenstrahlung)

zum Teil von radioaktiven Stoffen in u. auf der Erde ( terrestische Strahlung)

  • alpha - Strahlung: kurze, dicke Spuren

Reichweite: einige cm

  • beta - Strahlung: gekrümmte/ lange, dünne Spuren

Reichweite: 10 m (Luft)

  • gamma - Strahlung: keine Spuren

Reichweite: sehr hoch

Quelle

  • Buch S. 64 -67 + S.70
Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi