Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Organisationen

Bewegungen

Freizeit

Bildung

Resümee

Jugend in Ost und West

Pioniere und FDJ

Jungpioniere

Mitglieder: 1. - 3. Klasse

Äußeres Merkmal: Blaues Halstuch

Allgemein

-Keine staatlichen Organisationen

-Religiöse Organisationen

1948 gegründet

Kleidung: weiße Blusen/Hemden mit Aufnähern

dunkelblaue Hosen / Röcke

dunkelblaues "Käppi"mit Pionieremblem

Kleiderordnung später gelockert

gegebenenfalls Aufträge von der SED

-1946 gegründet

-kommunistischer Jugendverband

-einzige staatlich anerkannte und geförderte Jugendorganisation

-als Massenorganisation Teil eines parallelen Erziehungssystems zur Schule

-Mitglied im Weltbund der Demokratischen Jugend (WBDJ) und im internationalen

Studentenbund (ISB)

-Jugend im Alter zwischen 14-25 Jahren

-Jugendorganisationen der Parteien

-Schüleraustauschverbände

Thälmann-Pioniere

-Sportverbände

Mitglieder: 4. - 7. Klasse

Äußeres Merkmal: Rotes Halstuch

-Umweltschutzverbände

...

Punks und Gruftis

- Kirchen oft einzige

Auftrittsmöglichkeit für

Punkbands; neben privat organisierten Konzerten

-1985 Grufti-

Bewegung drang über Berlin/Westdeutschland in Teile der DDR

68er Bewegung

-Plattenveröffentlichungen nur über den Westen möglich

-Alter der Szenenmitglieder zwischen 14 und 23 Jahren

-Aufstände gegen "Das Establishment"

-Proteste aufgrund von moralischen Vorstellungen

-Umweltschutz-, Schwulen- und Frauenbewegung...

-erst zum Ende der DDR

gelegentlich öffentlich

präsent

-Ziele: Antikapitalismus, Antifaschismus,

Antiimperialismus

-Eskalation am 2.Juni 1967: Benno Ohnesorg wird bei einer Demo in Berlin von einem Polizisten erschossen

-Bis dorthin: relativ friedliche Demonstrationen

-Danach: nur noch destruktiver Protest

-Gründung der außerparlamentarischen Opposition

-Nach 1968: Gründung der Terrororganisation

Rote-Armee-Fraktion

Punkerbewegung

-Begann in den späten 70ern

-Grundgedanken: 1.Kommerzablehnung

2.Jeder kann Musik machen

-richtete sich klar gegen die ältere Generation / die Gesellschaft

Blueser-/Kundenszene

-Provokative Tabubrüche

-Leitsatz: Ideale aus westlichen Hippie-Bewegung

(Freiheit, Authentizität, Nonkonformismus

-viele Punks leben auf der Straße oder in besetzten Häusern

-zeichnen sich durch gemeinsame Verhaltensmuster, musikalische Vorlieben und ihre spezielle Kleidung aus

-erste deutsche Punkbands stark politisch gprägt

-überwiegende Mehrzahl nahm eine antimilitaristische Geisteshaltung ein

-Engagement in der Friedensbewegung der DDR

-1960 Blues erlangte zunehmend offiziell Anerkennung

-Identifikation mit dem Blues --> Aneignung von Werten

wie Echtheit und Ursprünglichkeit

-Höhepunkt der Szene Ende der 1970er Jahre

-ca. 1985 Bewegung ging zurück wegen

Entstehung weiterer mehr oder weniger

oppositioneller Subkulturen

Skinheads und Rechtsradikalismus

Hippiebewegung

-Anfang 1960 rechtsextreme Jugendgruppen

auffallend durch Hakenkreuz-schmierereien und sammeln von Propagandamaterial und Waffen

-"Kernzeit": 1965-1971

-Ziel: antiautoritäre, enthierarchiesierte

Welt- und Werteordnung ohne

Klassenunterschiede, Leistungsnormen, Unterdrückung, Grausamkeit und Kriege

-Anfang der 80er Entstehung Skinheadgruppen differenziert in rechtsextreme, unpolitische und SHARP-Skinheads (Ost-Berlin, Rostock, Leipzig und oft im Umfeld von

Fußballfangruppen)

-ca. 1985 Skinheadgruppen in allen ostdeutschen Großstädten

-meist Jugendliche mit pazifister Weltanschauung

-Lassen sich durchs Leben treiben

-Sehr naturverbunden

-FDJ organisierte

Freizeitangebote, Jugendklubs,

Urlaubsreisen über Reiseagentur

Jugendtourist und zahlreiche Jugendhotels

-in jeder größeren Stadt: ein Pionierhaus, Angebot an Arbeitsgemeinschaften

-Pionierferienlager, Expertenlager und Stationen

der Jungen Naturforscher und Techniker

-Kaum staatlich organisiert

-Viele Vereine und Organisationen, die Freizeitbeschäftigung anbieten

Quellen

http://www.engelsdorf-historie.de/grafiken/4_Besatzungszonen_1_gross.jpg.

https://dietrommlerarchiv.files.wordpress.com/2015/01/pionier-emblem.jpg

http://thumbs2.ebaystatic.com/d/l225/m/mn0JcxipCsGQPtUPmMcIuow.jpg

http://www.johannes-ziegner.de/wp-content/uploads/2012/01/Pioniere_650.jpg

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/CAJWappen.png/220px-CAJWappen.png

https://dietrommlerarchiv.files.wordpress.com/2015/01/fdj-emblem.jpg

https://www.hdg.de/lemo/img_hd/bestand/objekte/geteiltesdeutschland/Weltfestspiele_plakat_SIG-2009-06-0158.jpghttps://www.hdg.de/fileadmin/_processed_/a/4/csm_Uniform_FDJBluse_Thuenker_Schaarschmidt_1000_87ca9e94ff.jpg

https://www.hdg.de/fileadmin/_processed_/a/4/csm_Uniform_FDJBluse_Thuenker_Schaarschmidt_1000_87ca9e94ff.jpg

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/SHARP_logo.svg/220px-SHARP_logo.svg.png

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d1/DDR_Schulsystem.svg

http://www.mdr.de/damals/archiv/bild133348-resimage_v-variantSmall1xN_w-512.jpg?version=0329

http://bidok.uibk.ac.at/library/appelt-integrativ03.png

https://image.spreadshirtmedia.net/image-server/v1/compositions/119879720/views/1,width=300,height=300,appearanceId=1,backgroundColor=E8E8E8,version=1468816721/frauen-tank-top-peace-peacezeichen-used-look-frauen-premium-tank-top.jpg

http://www.berlin-kindheitundjugend.de/jugendorganisationen.html

http://www.zeitklicks.de/ddr/zeitklicks/zeit/alltag/jugend-in-der-ddr/freie-deutsche-jugend/

https://de.wikipedia.org/wiki/Pionierorganisation_Ernst_Th%C3%A4lmann

https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Deutsche_Jugend

https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendkultur_in_der_DDR

http://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1005&InhaltID=1646&Seite=1

https://de.wikipedia.org/wiki/Christliche_Arbeiterjugend

http://www.laut.de/Genres/Punk-67

http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/jugendkulturen-in-deutschland/36172/die-hippies

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi