Ares (altgriechisch Ἄρης; neugriechisch Άρης, gespr. Áris) ist in der griechischen Mythologie der Gott des schrecklichen Krieges, des Blutbades und Massakers. Er gehört zu den zwölf olympischen Gottheiten, den Olympioi. Obwohl die Bedeutung nicht ganz gleich ist, wurde er später von den Römern dem eigenen Kriegsgott Mars gleichgestellt. Doch stand Mars bei den Römern höher im Ansehen als Ares bei den Griechen.
Ares, Aphrodite und Hephaistos
Kinder von Ares und Aphrodite
Anteros,Gott der verschmäten unerwiderten liebe
Harmonia,Göttin der Eintracht
Deimos,Gott des Grauens
Die liebeschaft zwischen Ares und Aphrodite bleibt den Göttern nicht verborgen.Helios,der Gott der Sonne verrät Aphrodite bei ihrem Gemahl Hephaistos schmiedet ein Netz aus Blitzen und befestigtes es über seinem und der Aphrodites Ehebett.Sobald er das nächste Mal unterwegs ist,so der Plan,soll die Falle zuschnappen.Die beiden Verräter (an seiner Ehe) sollen überführt und den Olympischen Göttern zum Beweis vorgeführt werden.Soweit der Plan.Ares erscheint wie geplant.Das Netz fesselte die beide wie geplant.Auch die Götter kamen.Nur bleiben die Götter fern.Womöglich liegt es daran,dass keiner der Götter auf die Idee kommt Ares und Aphrodite zu bestrafen.Im Gegenteil der Bloßgestellte scheint eher Hephaistos zu sein.
Phobos ,Gott der Furcht
Enyalios,Gott des Kampfes
Eros,Gott der Liebe
Ares - Geliebter von Aphrodite
Ares Gott der Gewalt, wird von der Schönsten der Schönen, der Göttin der Liebe geliebt. Ares ist nicht nur einer der vielen Geliebten von Aphrodite, sondern ihr Liebling.
Mindestens drei Kinder gebiert sie von ihm. Während sie ihrem Ehemann, Hephaistos weder Sohn noch Tochter schenkt. Aphrodite scheint es sogar besonders zu gefallen, sich mit Ares in ihrem eigenen Ehebett zu vergnügen.
Im ehelichen Bett - das galt seinerzeit als eine ganz besonders verpönte Art von Untreue dem Gatten gegenüber. Liebschaften gut und schön - so die Devise in der (vor-christlichen) Antike. Doch das Ehebett sei der ehelichen Lust vorbehalten.