Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Was ist Mathematik?
links- und rechtsdrehende Spiralen
Wie viele links- bzw rechtsdrehende Spiralen gibt es?
Bei vielen Pflanzen beträgt die Anzahl ihrer Blütenblätter eine bestimmte Anzahl:
Ist diese Anzahl zufällig?
Die Fibonacci Zahlen:
0 , 1 , 1 , 2 , 3 , 5 , 8 , 13 , 21, 34 , 55 , 89 , 144 , 233
Bildungsgesetz?
Goldener Schnitt und Fibonacci, gibt es Zusammenhänge?
Teilt man die Zahlen der Sequenz jeweils durch die vorhergehende Zahl, approximiert man die "Goldene Zahl".
1/1=1 2/1=2 3/2=1.50 5/3=1.66 8/5=1.60 13/8=1.63 21/13=1.615 34/21=1.619 55/34=1.618
oder ca.
Allerdings ist die Goldene Zahl eine irrationale Zahl und kann durch keinen Bruch dargestellt werden.
Die Elliott-Wellen sind ein Mittel der technischen Analyse
zur Vorhersage von Trends in Finanzmärkten.
Annahmen:
Nach Elliott bilden sich die Wellen nach bestimmten Regeln:
Auch hier tauchen die Fibonaccizahlen wieder auf.
Nach Elliotts Muster bewegen sich die Märkte in Fibonacci-Zyklen nach oben und unten:
5-3-Sequenz, sowie 21-13-Sequenz
Wer erinnert sich noch an das Pascalsche Dreieck?
Wenn man quer die Zeilen addiert erhält man die Fibonacci Reihe
Vielen Dank für die...
Was haben diese Früchte gemeinsam?
Geometrische Konstruktion des
"Goldenen Schnitts"
Aufmerksamkeit!
Röntgenaufnahme eines Fingers
Ein Beispiel für Strukturen
in der Natur
nochmal die Fibonacci Zahlen:
0 , 1 , 1 , 2 , 3 , 5 , 8 , 13 , 21, 34 , 55 , 89 , 144 , 233
Das Rechteck des Goldenen Schnitts
Das Pascalsche Dreieck
b verhält sich zu a wie a zu (a+b)
[Conus Textile]
Ein Nautilus
Proportionen des iPod (1:1,67)
Das Sierpinski
Dreieck
Einfärben der
geraden Zahlen
Elliott-Wellen
Die Drachenkurve
Die Koch Kurve
[Schneeflocke]
3
5
Iterationsvorschrift
8
usw...
Farne
Fraktalstruktur