Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Der Untergang der DDR 1989

1. Ursachen

2. 09.November 1989

3.Folgen

4.War der Untergang der DDR eine friedliche Revolution?

5.Film

6.Quellen

Quellen:

-http://www.bpb.de/apuz/210544/das-ende-der-ddr?p=all

-https://www.youtube.com/user/MrWissen2go

-https://www.youtube.com/user/epolitikwissenswerte

-Geschichtsbuch

-https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Demokratische_Republik

-http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/

War der Untergang der DDR eine friedliche Revolution ?

lat. revolutio = Umwälzung

- tiefergreifende Umsturz der bestehenden politischen und sozialen Verhältnisse, der auf grundlegende Veränderungen der Lebensverhältnisse hinausläuft

Ja es war eine friedliche Revolution da Definition zutrifft :

- aus Diktatur wird Demokratie

- bessere Wirtschaft > besserer Lebensstandard

- andere soziale Verhältnisse da nun keine Planwirtschaft mehr

Folgen

In Deutschland Europa und die Welt

- Ende der UdSSR

- Ende des Kalten Krieges

- Deutschland wieder Politisch und Wirtschaftlich ein Teil

- Weder UdSSR noch der Westen haben aktiv Einfluss auf Deutschland

9.November 1989

- UdSSR kein Einfluss mehr

- Freunde und Familie sehen sich wieder

- Deutschland wieder ein Teil

- Zusammenbruch der DDR-Wirtschaft

- Handelspartner im Osten konnten nicht mehr zahlen

- DDR-Wirtschaft ist mit dem Westen nicht konkurenzfähig (zu teuer, weniger Qualität)

- Menschen im Osten kaufen lieber Westware

- hohe Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern

- Leute suchen Sündenböcke für die neuen Probleme

- Ostbürger verlassen sich darauf, dass der Staat alles regelt

- Helmut Kohl legte Zehn-Punkte-Programm vor

- Mai 1990 folgte der Staatsvertrag über die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit der DDR. Die Ostmark wurde 1:1 in Deutsche Mark umgetauscht, obwohl der eigentliche Wert deutlich geringer gewesen wäre

- Zehn-Plus-Vier-Vertrag unterzeichneten die USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion die Wiedervereinigung und Souveränität Deutschlands

-9.00 Uhr: Im DDR-Innenministerium wird eine Übergangsregelung für ständige Ausreise erarbeitet

-soll vom nächsten Tag ab 4.00 Uhr gelten

-18.00 Uhr: auf Pressekonferenz des ZK gibt Günter Schabowski Übergangsregelung bekannt

-Zeitpunkt des Inkrafttretens wird erfragt

-Schabowski antwortet : ab sofort unbeschränkte Reisefreiheit

-20.00 Uhr: Die Tagesschau bringt als erstes Thema: DDR ist offen

-20.30 Uhr: Menschenmassen in Ost- und West-Berlin bewegen sich in Richtung der Grenzübergänge

-21.00 Uhr: Am Checkpoint Charlie versammeln nur auf der Westseite Menschen > wagen sich in kleinen Gruppen auf das Gebiet der DDR

-23.00 Uhr: Sprechchöre am Checkpoint Charlie die Öffnung des Grenzübergangs fordern werden lauter

-23.30 Uhr: Der Grenzübergang Bornholmer Straße wird als erster geöffnet

-24.00 Uhr: Checkpoint Charlie wird geöffnet

Ursachen für das Scheitern der DDR

-seit 1984 stützt die BRD durch Kredite

-seit etwa 1987 wirtschaftlicher Bankrott

-aus politischen Gründen wurde staatlich Subventionen (Wohnungsbau, Gesundheitswesen, Bildungswesen) gebaut ohne dass genügend Geld da war

-UdSSR konnte DDR nicht mehr helfen (hatten selbst große Probleme)

-Politische Unterstützung durch UdSSR ließ nach

-Demokratie in Polen Tschechoslowakei und Ungarn wurde in der DDR zum Vorbild

-Rücktritt der DDR-Regierung und Auswechslung des gesamten Politbüros

-Öffnung der Grenze zur Bundersrep. bzw. der Berliner Mauer entscheidender Punkt des Zusammenbruchs der DDR

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi