Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading content…
Transcript

Bund Deutscher Mädel (BDM)

Grundinformation

Geschichte

Leitbilder

1923 Bildung von Mädchenschaften, Mädchengruppen

1930 Bund Deutscher Mädel

1931 Eingliederung in HJ (Zahl im Vergleich gering)

(Ende) 1932 25.000 Mitglieder

1.12.1936 Zwang in NS-Jugendorganisation, Dienstjahr

  • weibliche Version der HJ
  • Mädchen von 10-18 Jahren
  • Ziele des NS Regimes
  • ab 1936: Pflichtmitgliedschaft aller jugendlichen Mädchen rassische Ideale
  • größte weibliche Jugendorganisation der Welt
  • Umsetzung der NS Ideologie
  • Mutter und Familie "stolze" Generation aufziehen
  • "Zucht- und Auslesegedanke"
  • Ergänzung zum Mann
  • Disziplin und Ertüchtigung
  • Handarbeit, Kochen, etc.

Aktivitäten

Organisation

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit :)

Noch Fragen????????

Marie und Nelli

  • Jungmädelbund: 10-14 Jahre
  • Ariernachweis = Bedingung

Mädelring

Mädelgruppe

Mädelschar

Mädelschaft

4

  • SOMMER: Ausflüge in Natur
  • GYMNASTIK: Anmut, Volksgemeinschaft, zukünftige Mutterrolle --> Ausnahme für Propaganda
  • WINTER: Handarbeit- Bastelabende
  • KLEIDUNG: alle gleich
  • DIENSTJAHR: Hauswirtschaft, Landwirtschaft

3

Quellen

3

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/ns-organisationen/bund-deutscher-maedel.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Deutscher_Mädel

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/QALN67WLQQBH5T55NVW6AWLH22QPLQKE

https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwj_vKCXm6bZAhVQ16QKHesuBtkQjRwIBw&url=http%3A%2F%2Fbunkerbooks.weebly.com%2Fd---das-deutsche-maumldel.html&psig=AOvVaw3zTx4rJP3SUI640TUAiPC6&ust=1518725387532090

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi