Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
http://www1.ict.fraunhofer.de/deutsch/scope/ae/limasys.html
http://www.seilnacht.com/Lexikon/e_batt.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Mangandioxid-Zelle
http://www.grs-batterien.de/fileadmin/user_upload/
Download/Wissenswertes/Infomaterial_2010/GRS_welt_der_batterien.pdf
http://www-organik.sicherheit.chemie.uni-wuerzburg.de//betr_ein/uw-c613.html
http://www.lenntech.de/pse/elemente/li.htm
http://www.chemie.de/lexikon/Batterierecycling.html
Referat von Louisa und René
Funktionen & Besonderheiten
Batterien werden entladen
-Batterie dient als tragbare Spannungsquelle
Redox-Gleichung
-
Abkühlung auf -180° Celsius
Kathodenreaktion: MnO + Li + e -> LiMnO
+
2
+
-
Anodenreaktion: Li -> Li + e
-gehört zur Gruppe der Primärsysteme und ist nicht aufladbar
Gesamtreaktion: Li + MnO -> LiMnO
2
Batterien werden in kleine Stücke zerhackt
Das Lithium wird oxidiert, das Mangan(IV) des Braunsteins wird zu Mangan(III) reduziert.
-erstaunliche Kompaktheit
thermische Behandlung
-enorme Lebensdauer
Aufbau
Die Lithium-Mangandioxid Batterie ist ein galvanisches Element bestehend aus:
Wiederverwendung der Rohstoffe
-meist genutzte Batterie
Anode:
-Lithium
Kathode:
-Paste aus Mangan(IV)oxid, Bindemittel und Material zur Erhöhung der Leitfähigkeit
Elektrolytlösung:
-Lithiumperchlorat, gelöst in einem wasserfreien und organischem Lösungsmittel
-Kathode und Anode liegen aufeinander
-mikroporöser Seperator trennt Kathode und Anode
-gehört zu den Schwermetallen
-gehört zur Gruppe der Alkalimetalle
-Element mit den meisten verschiedenen Oxidationsstufen
-leicht oxidierbar
-hohe Hydrationsenthalpie
Einsatzgebiete
-Mangan reagiert an der Luft durch Oxidfilm nicht mit der Luft
- Braunstein ist die oxidierte Form von Mangan (MnO2)
Inhaltsverzeichnis
Hauptteil
Aufbau
Funktion
Einsatzgebiete
Umwelt
Schlussteil
Vor- und Nachteile
Vor- und Nachteile
Recycling
Fazit
-
+
-preiswert
-Produktion ca. 40-500 mal aufwendiger
-großer Einsatzbereich
Die Batterie erreicht eine Spannung von 3,0 Volt
-Umwelt
-hohe, konstante Spannung
-Lagerverhalten
-geringe Selbstentladung
-Lebensdauer
Kameras
Herzschrittmacher
Umwelt und Mensch
Uhren
... usw
Mensch
Umwelt
- bildet Oxide und ist als Hydroxid extrem ätzend
-Symptome der Vergiftung sind Müdigkeit, verlangsamte Motorik, diffuse Sprache, Verwirrtheit, Zittern, Muskelzucken, Erbrechen und Duchfall
- Brandfördernd und Feuergefahr bei Berührung
-reizt die Atemwege und kann Bronchitis oder Pneumonitis hervorrufen
- ungiftig und keine Wassergefährdung
-relativ ungefährlich im Vergleich zu Blei, Quecksilber und Cadmium
-kann Krebserregend sein
- Bei Beschädigung oder Kurzschlüssen kann es zu Explosionen und Brand kommen
- vor hohen Temperaturen schützen
- vor Wasser und Feuchtigkeit schützen
- bei Beschädigung entsorgen (in spez. Behälter)
-brauchbare und praktische Batterie
-viele Vorteile und von großem Nutzen
-nicht umweltschädigend, wenn richtige Entsorgung