Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Die Ringparabel

Boccacio - Lessing

Giovanni Boccaccio (1313-1375)

Il Decameron

Quellen

http://www.dibb.de/boccaccio-decamerone.php

http://www.reclam.de/detail/978-3-15-010853-6/Boccaccio__Giovanni/Das_Decameron

http://www.klassiker-der-weltliteratur.de/decamerone.htm

- geboren in Florenz (warscheinlich)

- 1327 Ausbildung zum Kaufmann

- 1336-1338 erstes Werk "Il Filocolo"

- 1348 Pest in Europa - schreibt "Das Dekameron" zwischen 1349-1353

- stirbt auf seinen Landsitz in Certaldo

- Novellensammlung

- spielt 1348 zur Zeit der Pest in Europa

- 7 Frauen und 3 Männer flüchten vor dem "schwarzen Tod" aus der Stadt in ein Landhaus

- zum Zeitvertreib: Geschichten erzählen nach Themenvorgabe

-> Ringparabel = Bekannteste (3. Geschichte des ersten Tages)

- diente vielen Schriftstellern als Vorbild

Ringparabel

Nathan der Weise

Dekameron

- Stein auf dem Ring

- große Kraft des Ringes "[...] vor Gott und Menschen angenehm zu machen [...]"

- "[...] sehr schönen und köstlichen Ring [...]"

- Geschichte wird im Monolog erzählt

- Sultan wir immer wieder angesprochen durch Nathan

- wertvoller Ring

- soll weitergegeben werden

- nach einigen Generationen bei einem Vater mit 3 Söhnen

-> hat alle gleich lieb und kann sich nicht entscheiden

- lässt Kopien anfertigen, die die Söhne bekommen (im Unwissen der anderen)

- bekommen es später mit -> Streit

- Ringen als Symbol für Religionen

- letztendliche Bedeutung nur kurz erklärt

- längeres Gespräch mit dem Sultan zum Ende über Bedeutung

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi