Loading content…
Transcript

- leicht zugänglich, für Alle

- tägliche Gegenstände werden zu Kunst

- in Comics

- humorvolle Sprechweise in einfacher Form

- Anziehung durch Direktheit und Farbgebung

- Freiheit auf unterschiedlichste Themen mit

verschiedenen Methoden u. Techniken Bezug

zu nehmen

Vertreter

Warum ist die Pop-Art immer noch beliebt?

Großbritannien

USA

Roy Lichtenstein

(1923-1997)

Andy Warhol

(1928-1987)

Eduardo Paolozzi (1924-2005)

Tom Wesselmann (1931-2004)

Robert Rauschenberg (1925-2008)

Richard Hamilton (1922-2011)

Kunstgruppe "Independent Group", London 1952

Interessen: Massenwerbung, Filme, Comics, Science Fiction, Technologie

Quellen

Anfang der 60er

dramatischerer Stil als in England

schwieriger sich von Werbung zu unterscheiden

eher aggressivere Kunst

Buchquellen:

Internetquellen:

www.designlexikon.net

www.fundus.org

Collage von Palozzi

"I was a Rich Man's Plaything"

Robert Rauschenberg

"Retroactive 1", 1964

Allgemein

Andy Warhol

Seine Werke zeigen eine gewiss Gefühlslosigkeit. Er arbeitete mit Siebdruck. Warhol's berühmtestes Werk ist "Marilyn Monroe".

einfarbige Flächen mit harten Kanten

Merkmale/

Motive

keine

einheitliche Techniken

Whaam!

- 1956 Entstehung des Namen "Pop-Art"

- moderne Kunstrichtung (1956-1970)

- Richard Hamilton Begründer d. englischen Pop-Art

- Unterteilung amerikanischer Pop-Art Phasen:

1. Vor - Pop - Phase

2. Hochphase

3. Phase Mitte der 60er

4. Phase Ende 60er

Elemente aus

Werbespots, Graphik

und Medien Design,

Comics

alltägliche

Gegenstände

Verbindung

Kunst und

Leben

bewusst

provozierend

Roy Lichtenstein

Konsumobjekte

Nach einem Comic von Jerry Grandenetti

POP ART