Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Texte:
http://www.kka-online.info/artikel/kka_Umgang_mit_Acetylen_und_Sauerstoff_2021924.html – 13.10.16; 14.37 Uhr
https://de.wikipedia.org/wiki/Ethin – 15.10.16; 13.12 Uhr
http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/013570.xml?f=templates$fn=default.htm$3.0 – 15.10.16; 13.40 Uhr
http://www.chemie.de/lexikon/Ethin.html – 16.10.16; 14.34 Uhr
http://www.knauber-energie.de/fileadmin/user_upload/pdf/datenblatt_acetylen.pdf – 17.10.16; 20.31 Uhr
Bilder:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/28/Ethyne-2D-flat.png – 16.10.16; 15.55 Uhr
http://www.blaulicht.at/fileadmin/user_upload/Ausgaben/2008/08_August/acetylen_grafik3.jpg – 17.10.16; 19.27 Uhr
http://www.kka-online.info/imgs/70715469_d3924b43f3.jpg – 17.10.16; 20.54 Uhr
http://www.ehss.vt.edu/images/CGC_acetylene_cylinder.jpg – 17.10.16; 21.07 Uhr
https://www.vbg.de/apl/arbhilf/unterw/73_umd_14.jpg – 17.10.16; 21.13 Uhr
http://www.karbid-lampen.de/images/kl_474d85731cfcd_thumb.gif – 17.10.16; 21.43 Uhr
http://osth.educanet2.ch/ordonnanzrad/.ws_gen/75/Decker%20%282%29.JPG – 17.10.16; 21.47 Uhr
Allgemein
-> Herstellung von schwarzem Gummi
-> Karbidlampe
-> Narkosemittel (Narcylen genannt)
-> Autogenes Schweißen und Brennschneiden
Technik
-> verantwortlich für heiße und leistungsfähige Flamme
Summenformel:
Klassifikation:
Siedepunkt:
Schmelzpunkt:
Geruch
Dichte:
weitere Eigenschaften:
C2H2
Alkine
-84°C
-80,8°C
geruchlos
1,175 g/mol -> leichter als Luft
mit oder ohne Luft extrem entzündlich
bei Erwärmen oder Reaktionen mit verschiedenen Stoffen besteht Explosionsgefahr
schlecht in Wasser löslich; gut löslich in Aceton
unverdünnt (unter Normaldruck) zerfällt und explodiert es schon bei 160°C
Maßnahmen bei Freisetzung
Personenschutz
Umweltschutz
Lagerung
-> wenn nötig Hilfe vom Fachmann
Nutzungshinweise
Acetylenflasche von französischen Chemiker Claude und Hess 1903 entwickelt
Hoher Druck in Flasche verursacht flüssigen Zustand
Beim Öffnen der Flasche entweichen es als Gas
Lösen von Acetylen verhindert Acetylenzersetzung bei einem Druck von mehr als 1,5 bar
-> Druckminderer senkt Druck in Brenner und Schläuchen auf 1,5 bar
neigt bei höherem Druck und höherer Temperatur zu explosionsartigem Zerfall
-> Acetylenzersetzung
Fülldruck beträgt 18 bar bei 15 °C
Druck ändert sich mit Temperatur (bspw. 22 bar bei 25°C oder 13 bar bei 0°C)
Um Bewegung der Flüssigkeit in der Flasche zu verhindern, ist diese mit porösem Stoff (Mikropor) gefüllt
→ „saugt“ Acetylen wie Schwamm auf
Acetylenflaschen dürfen nicht liegen, da sonst Lösungsmittel (Aceton) in Druckminderer fließt
Druckgasflaschen können bei der Gasentnahme stehen oder liegen
wenn Flasche nicht stehend gelagert werden kann, muss Ventil mind. 40 cm höher als Flaschenfuß liegen
Flaschengrößen von weniger als 5 - 50 Liter erhältlich
Strukturformel: