Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
1. Grundlegende Informationen
2. Entstehung von Röntgenstrahlung
3. Verwendung der Röntgenstrahlung
4. Das Röntgendiagnosegerät
5. Therapien mithilfe von Strahlen
6. Film Zusammenfassung
7. Quellen
-sehr hoher Energie auf einen Atomkern zu bewegen
-Kernnahes Elektron anregen
-Eindringen in die Atomhülle geben die abgebremsten Elektronen Teil ihrer Energie in elektromagnetischer Strahlung ab (weiße Röntgenstrahlen)
- Röntgendiagnostik
Körper untersucht, diagnostiziert
- Röntgentherapie
diagnostizierte Krankheiten behandelt
z.B. Tumorzellen
-kurzwellige, Energiereiche Strahlung
-1895 entdeckt
-1901 Nobelpreis der Physik
-die überweichen, die weichen, die mittelharten, harte sowie die überharten Röntgenstrahlen
-viele verschiedene=Weiße Röntgenstrahlung
-Röntgenstrahlung entsteht:, Elektronen mit
-oftmals Tumore
-heute sehr genau
-früher relativ flächendeckend
-nahezu schmerzfrei
-genau berechnet
-Strahlendosis angepasst
-verursachen Zellschäden
-verändern Erbsubstanz-Körper heilt sich selbst
-Oberflächen-, die Orthovolt- sowie die Megavolttherapie
-teilweise kontraproduktiv
http://www.schultreff.de/referate/physik/r0396t00.htm
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/roentgenstrahlung-entstehung-eigenschaften-anwendungen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.heidingers.de%2Fjoachim%2Fschule%2Fprotokolle%2FPhysikLK13%2F2003_10_09%2Fbild2.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.heidingers.de%2Fjoachim%2Fschule%2Fprotokolle%2FPhysikLK13%2F2003_10_09%2Findex.htm&h=325&w=611&tbnid=b9kJgVlMSD92KM%3A&docid=KGV-lT_oqmjCcM&ei=XZ1LVuLlLIeTsgHG5pKADQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=988&page=1&start=0&ndsp=8&ved=0CEEQrQMwBWoVChMIoojez7SYyQIVh4ksCh1GswTQ