- Abkehr von göttlicher Autorität
-> Hinwendung zur Welt der Erfahrung & der Kraft der
menschlichen Vernunft
- Realpolitisch:
-> Keine Befreiung des Individuums
-> Begünstigung des positiven Recht der Hersches
- "Magna Charta Libertatum"(1215),"Habeas-Corpus-Akte"(1679)
-> Ungesetzliche Verhaftung & Bestrafung eines Mannes ist
nicht statthaft
- Thomas Hobbes -> Überwindung des Naturzustandes
Platon & Aristoteles:
- gewisse Naturrechte
-> Frauen, Kinder und Sklaven sind jedoch ausgeschlossen
Schule der Stoa:
- Jeder Mensch hat von Natur aus gleiche Rechte
- Wandlung Europas:
-> Aufstieg der Freiheitsrechte
-> Staat zieht sich aus wirtschaftlichen Prozessen heraus
-> Führt jedoch wegen fehlender sozialerrechtlicher
Absicherungen zum Problem des Liberalismus
- Blick von negativen auf positive Freiheitsrechte
-> Unterstützer: Karl Marx& Friedrich Engels
-> Verdrängung der negativen Freiheitsrechte führt zur
staatlichen Tyrannei
- von 1946 bis 1948 arbeitet eine Kommission der Vereinten
Nationen an einer allg. Menschenrechtserklärung
-> Keine bindende Wirkung
-> Hohe moralische & rechtliche Bedeutung
- Darauf bauen eine Vielzahl europ. Abkommen
- "Charta der Grundrechte" (teil des europ.Verfassungsvertrages
von 2004)
1850
1650
0 v.Chr
2017
Anfänge:
- Veränderung der Definition des natürlichen Wertes des Menschen
->Gott schafft die Menschen nach seinem Antlitz
- Thomas von Aquin vereint die antike und christliche Vorstellung
Mittelalter:
- keine generellen Freihheitsrechte der Menschen
- einzelne Stände haben Rechte
-> Berufung auf "von Gott gewollter Ordnung"
- Humanismus als Gegenbewegung
- Erstmals generelle Menschenrechte als universelle Rechte
- John Locke & Jean-Jacques Rousseau sehen vor, dass das Volk
den Vertrag gegen Regierende aufkündigen können
- Verfassungsmäßiger Rang einer Art Menschenrechte in
"Virginia Decleration of Rights"
-> Vorbild der "Decleration of Indipendence (04.Juli.1776)
- Marques de Lafayette macht einen Entwurf zur Erklärung der
Menschen-& Bürgerrechte (1789)
- Aufgrund der Katastrophenerfahrungen des 2ten WK & der
Wirkungslosigkeit des 1919 eingeführten Völkerbundes
- Kerngedanken der Aufgaben der UN nach Klaus Dieter Wolf:
-> universell gültiger Katalog von Normen& Verhaltensregeln
-> übergeordnetes Ziel:
"künftige Geschlechter von der Geisel des Krieges zu
bewahren"
-> Grundlagen dafür:
~ Vertständnis von Friedensbedingungen&Kriegsursachen
~ Achtung der Menschenrechte
~ Herstellung von Gerechtigkeit
~ Verbesserung der wirtschaft.& sozialen Bedingungen der
Völker