Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Rudolf Alexander Schröder: Deutscher Schwur (1914)

Auf, Brüder, hebt zum Schwur die Hand!

Laßt schwören uns auf's neue:

Wir halten unserm Vaterland,

Dem deutschen Volk die Treue.

Mag kommen, was da kommen mag,

Wir stehen fest zusammen

Und schüren bis zum letzten Tag

In uns der Treue Flammen.

Ein Reich, ein Volk in Glück und Not-

So wollen wir uns halten,

Getreu der Flagge Schwarz-Weiß-Rot

In allem Tun und Walten.

Der Väter Ruhm, der Väter Ehr'

Und frommen, deutschen Glauben,

Wir lassen nun und nimmermehr

Uns dieses Kleinod rauben.

In Treue fest! Es macht uns stark

Des Hakenkreuzes Zeichen!

So wollen wir, deutsch bis in's Mark

Nicht wanken und nicht weichen!

Durch Kampf und Sieg! Wir halten durch.

Kein Teufel soll's uns wehren!

Heil Hitler und Heil Hindenburg!

Heil Deutschland, hoch in Ehren!

Rahmenthema IV

Kriegslyrik

Vielfalt des lyrischen Sprechens

Expressionismus

Jens Wiebusch

Barock

Großstadterfahrung

Wertverlust und Verfall der zwischenmenschlichen Beziehungen

Thore Möller

Zeit des Absolutismus

etwa 1600 und 1720

erlebt ein wiederaufleben in 20. Jh. (Postmoderne)

Motiv: Ausdruck der Gefühle der Menschen nach drei Leitmotiven:

"Carpe Diem" "Nutze den Tag"

"Vanitas" "Vergänglichkeit"

"Memento Mori" "Bedenke dass du stirbst"

Merkmal:

Bildsprache

Weglassen von Konjunktionen Subjekten und Prädikaten

Quellen

http://ingeb.org/Lieder/aufbrudh.html

Rhetorische Figuren

Analysepunkte

  • Alle bekannten Rhetorischem Figuren

+

  • besondere Stilmittel:

-Stabreim; Refrain; Zeilensprung

Rhytmus und Metrum

Aufteilung

Jambus xX

Trochäus Xx

Daktylus Xxx

Anapäst xxX

Verse

Strophe

("Zeilensprung")

1

5

10

15

20

25

Enjambement

Klang

Kadenzen

Auftakt

Reim

  • Klingende
  • Stumme
  • Paarreim aa/bb
  • Kreuzreim ab/ab
  • Schweifreim aab/ ccb
  • umschließender Reim abba
  • Haufenreim aaa, bbb

Thema

Arbeitsauftrag

Curriculum

Epochen

Analyse

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi