Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading content…
Loading…
Transcript

GOAL!

Quellen

http://de.wikipedia.org/wiki/Chaim_Perelman

http://www.lto.de/recht/feuilleton/f/logik-und-rhetorik-in-der-rechtswissenschaft-chaim-perelman/

Diskussionsfrage

Muss vor Gericht jeder gleich behandelt werden ungeachtet seiner Kategorie , oder sollten Perelmans Gerechtigkeitskriterien Einfluss auf das Urteil nehmen ?

Beispiel

Kritik

- Kriterien sind Paradox

- alle Kriterien sind nicht gleichzeitig einzuhalten

- ungenaue Formulierung der Umsetzung

- Anwendung kaum möglich (Gericht)

Chaim Perelman

Gerechtigkeitsmaxime

"Handlungen von Wesen derselben Kategorie müssen auf dieselbe Art behandelt werden"

Gerechtigkeitskriterien

" Jedem das Gleiche"

" Jedem gemäß seinen Verdiensten"

" Jedem gemäß seinen Werken"

" Jedem gemäß seinen Bedürfnissen"

" Jedem gemäß seinem Rang"

" Jedem gemäß dem ihm durch Gesetz Zugeteilten"

Max Cadman

Patrick Leupold

Biographie

* 20. Mai 1912 in Warschau

† 22. Januar 1984 in Uccle bei Brüssel

polnisch-belgischer Jurist, Moral- und Rechtsphilosph

Prof. für Logik, Ethik und Methaphysik - Uni Brüssel

bis 1945 positiv rechtliche Auffassung von Philosophie

1945 Gk zusammengefasst in De la Justice

Gerechtigkeitskriterien

Gliederung

- Biographie

- Gerechtigkeitskriterien

- Gerechtigkeitsmaxime

- Kritik

- Diskussionsfrage

- Quellen

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi