Hip-Hop: Die vier Elemente
Writing
Ein Teil Hip-Hops
- visueller Ausdruck HipHops
- aber auch Reviermarkierung
- bekommen auf Jams Respekt für ihre Arbeit
- der Dj war am Anfang der Star
- durch zwei Plattenspieler und ein Mischpult kann Neues geschaffen werden
- produziert Musik durch manuelles Bewegen, Halten, Ein-, Ausblenden, Wiederholen und Vermischen verschiedener Sounds
- provozieren durch ihre neue Musikform (Breakbeat) neue Tanzformen,wie Breakdance
Allgemeines
- illegale Kunstpraxis sich den öffentlichen Raum symbolisch anzueignen, oft nächtlich ausgeführt
- Ruhm erhält man durch Sichtbarkeit; Risiko; Stil (--> einzigartig, ästhetisch, innovativ, komplex)
- Qualität (Ästhetik)ist wichtiger als Quantität (Verbreitung)
- verschiedene Arten, z.B. Tags, Pieces
MC-ing
Breakdancing
- B-Boying als friedlicher Wettbewerb zwischen Personen/Crews
- entstand auf den "block parties" durch die neu geschaffene Musik der DJs
- überträgt die Worte des MCs und den Beat de DJs auf den Körper
- einfache Schrittfolge als Grundlage
- alles weitere ist kompliziert u. erfordert viel Körperbeherrschung und Training
- sollten die Menge anfeuern und animieren (Call-and-Response)
- daraus entwickelte sich Rap
- man kann über alles rappen
Künstlerische Mittel
- Wortspiele, Vergleiche, Reime, Ironie, Übertreibungen
- mit Tempo, Tonhöhe und Klangfarbe spielen
Quellen:
Video 1: http://www.yout ube.com/watch?v= 7-tXlivN6R4, 03.11.13
Video 2: http://youtube. com/watch?v=o0Gx5AJ75Ks%feature =relmfu, 03.11.13
Titelbild: http://www.laut.de/Torch, 03.11.13
Bild 1: eigene Aufnahme
Bild 2: http://2.bp.blogspot.com/_mlPoGU4VqSk/TIDyz8VkfsI/AAAAAAAAH0k/jjOY7_bTNMw/s1600/24BygoneJp.span.jpg, 03.11.13
Buch: Klein, G. & Friedrich, M. (2003) Is this real. Die Kultur des HipHop. Frankfurt am Main: Suhrkamp.