Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Carl-Dittler-Realschule
CC by Ute Westphal
"Ich nehme mein Leben selbst in die Hand!"
"Ich treffe bewusste Entscheidungen!"
"Ich übernehme Verantwortung für andere!"
www.bildungsplaene-bw.de
- haben einen Bezug zum eigenen Leben.
- sind für den Alltag bedeutsam.
- bereiten auf das Leben vor.
"Warum muss ein Kind in Bangladesch an Hunger leiden, hat keine Freizeit und kann nicht zur Schule gehen, wenn ich mir ein T-Shirt in einem normalen Bekleidungsgeschäft kaufe? "
Leutnant, S. (Hrsg.) (2014): Plan L. Leben bewusst gestalten. Ernährung, Konsum, Gesundheit. Paderborn: Schöningh. (S. 121)
"In ihrer Freizeit helfen viele Menschen anderen Menschen ehrenamtlich, d.h. sie unterstützen freiwillig Personen, die Hilfe brauchen oder sie engagieren sich allein oder gemeinsam mit Gleichgesinnten für eine gute Sache."
Brenner, S. et al. (2016): Nah dran... 1. Alltagskultur, Ernährung, Soziales. Braunschweig: Westermann. S. 93
"Fertigpizza, Konserven, Tiefkühlkost: Die Deutschen stehen immer weniger am Herd, greifen immer häufiger zu Fertiggerichten." Zeit online, vom 03.01.2017
„Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen
körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens
und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen."
Gesundheitsdefinition der WHO
Welcher Smoothie schmeckt am besten?
Wurde der Smotthie fair hergestellt?
Welche Werbeaussagen stehen auf der Verpackung?
Ist die Hauptzutat im Smoothie die vermutete?
aid ( 2016): Lebensmittelqualität beurteilen. Der aid-Qualitätsfächer zur Verbraucherbildung in Schulen. Bonn: aid-Infodienst.
mit Materialien
AES: Kernfach wie Mathe, Deutsch, Englisch
Prüfung Klasse 10
Praktische Prüfung
Schriftliche Prüfung
Projekt
Lernen durch Engagement
8
9
7
10
2 Klassenarbeiten
3 Klassenarbeiten
1 Fachpraktische Arbeit
2 Fachpraktische Arbeiten
(Probekochen, Werkstück, Erklärvideo, vergleichender Warentest etc. )