Loading content…
Loading…
Transcript

BIP

Charlotte, Lea & Paula

Inhaltsverzeichnis

Inhalts-verzeichnis

1. Allgemeines

2. Indikator: pro & contra

3. Alternativen

4. Fazit

Allgemeines

Allgemeines

Definition

Bedeutung für Volkswirtschaft

BIP = Wert aller Güter & Dienstleistungen, die innerhalb eines Jahres in einer Volkswirtschaft erstellt werden

  • dient als Messgröße für Wirtschaftswachstum --> ermöglicht Aussagen über wirtschaftliche Lage & Entwicklung eines Landes
  • wichtigste Größe
  • weltweit standardisiert -> Vergleich

Berechnung

Geschichte

Produktionswert - Vorleisungen = Bruttowertschöpfungen

Bruttowertschöpfung + Gütersteuern - Gütersteuern = BIP

--> weitere 2 Berechnungsmöglichkeiten, führen zu gleichem Ergebnis

  • William Petty (1623-1687)--> Vorläufer des BIP
  • zwischendurch Versuche Nationaleinkommen zu berechnen
  • 1929 Weltwirtschaftskrise --> Colin Clark schafft Grundlagen
  • BSP erstmals 1942 in den USA veröffentlicht --> sollte im Krieg bei Rüstungsplanung helfen

pro

contra

Pro & Contra

  • zu stark vereinfacht -> unrealistisch
  • bildet viele Entwicklungen nicht ab
  • viele negative Einflüsse nicht berücksichtigt

-> ökologisch blind

  • nicht zukunftsfähig
  • gigantischer Filter
  • international anerkannt
  • vergleichbar (Rechnung international standardisiert)
  • "traditionell"
  • frei von Werturteilen
  • gigantischer Filter

Alternativen

  • "Das Bruttoinlandsprodukt misst alles, außer dem, was das Leben lebenswert macht."

-Robert Kennedy (kleiner Bruder v. John F. Kennedy)

  • einheitliche Alternative wird gesucht ("ganzheitlicher Wohlstands- & Fortschrittsindikator")

  • unwahrscheinlich, dass BIP ersetzt wird
  • Your Better Life Index
  • Human Development Index
  • Happy Planet Index
  • Nationaler Wohlfahrtsindex

==> Bruttonationalglück

Alternativen

Happy Planet Index

  • BIP und HPI stehen in Konflikt

-> Länder mit hohem BIP schneiden schlechter ab

-> zwar hohe Zufriedenheit, aber auch hohen ökologischen Fußabdruck

Happy Planet Index

  • Entwickelt von "New Economics Foundation" in Großbritannien (2006)
  • oberstes Ziel des Menschens ist glückliches, gesundes Leben, nicht Reichtum (werden automatisch angestrebt)

Ziel des HPI: anregen sich über Lebenszufriedenheit & Nachhaltigkeit Gedanken zu machen

-> persönliche/n Lage/Lebensstil ändern

! soll nicht als alleiniger Maßstab genutzt werden

HPI =

-

+

  • subjektive & objektive Aspekte:
  • Lebenserwartung
  • subjektive Lebenszufriedenheit (1-10)
  • Ungleichheit innerhalb eines Landes
  • ökologischer Fußabdruck (globale Hektar)

-> welches Land maximiert die Zufriedenheit & minimiert gleichzeitig die Umweltbelastung

-> Richtlinien für die Zukunft

  • hohe Aussagekraft
  • nicht komplex
  • auch subjektiver Faktor vorhanden
  • Beziehung von BIP zu Lebenserwartung, Wohlempfinden & ökologischem Fußabdruck wird deutlich
  • Länder können miteinander verglichen werden
  • zukunftsweisend
  • einige wichtige Faktoren fehlen
  • Länder mit kritischen Umständen schneiden gut ab
  • Lebenszufriedenheit kulturell & situativ beeinflusst
  • Kann man subjektives Wohlempfinden messen?

Lebenserwartung * subj. Zufriedenheit * Ungleichheit

ökologischer Fußabdruck

Human Development Index

miteinberechnete Faktoren:

  • Lebenserwartungsindex

Human Development Index

Entwicklungsgrad:

0,8-1 --> hoch

0,8-0,5 --> mittel

unter 0,5 --> niedrig

  • Wohlstandsindikator der UNO
  • seit 1990, jährliche Veröffentlichung -> Human development report
  • Messzahl für den Entwicklungsstand

--> 3 Komponenten:

  • Lebenserwartung (bei Geburt)
  • Bildungsgrad (durchschnittliche Schulbesuchszeit)
  • Lebensstandard --> BIP
  • Berücksichtigung mehrerer Indikatoren --> beinhaltet soziale Aspekte
  • verbreitete Methode

  • ökologische & andere wichtige Faktoren ausgelassen
  • Gewichtung und Verteilung müssten auf Länder angepasst sein --> ungeeignet für Industrieländer
  • Faktoren sind zusammenhängend --> wenig veränderte Sichtweise
  • (Verwendung von Durchschnittswerten)

-->HDI: Mittelwert der Faktoren√√√√√√√√√

Nationaler Wohlfahrtsindex

--> Indikator (des UBA), der Kritikpunkte am BIP berücksichtigt

--> 20 Größen:

  • Einkommensverteilung
  • Schäden durch Luftverschmutzung/Lärm
  • Wert der ehrenamtlichen Arbeit
  • Kosten durch Kriminalität/Verkehrsunfälle
  • Öffentliche Ausgaben für Gesundheits- & Bildungswesen...

-

+

Nationaler Wohlfahrts-index

  • weltweit nicht anerkannt
  • schwierig zu etablieren
  • Entwickler "diktieren" Wertevorstellung
  • Glücksindikatoren sind schwierig

100 = 2000 Milliarden €

  • ermöglicht anderen Blick auf Wachstums- & Entwicklungsprozesse --> transparenter Index
  • nötig, denn BIP allein reicht nicht mehr aus
  • wichtig für Politik ==> wir richten uns nachdem, was wir messen

2000 Milliarden

Fazit

  • Wirtschaftswachstum ≠ Wohlfahrt
  • BIP muss ergänzt werden
  • gute Ansätze: Statistisches Bundesamt veröffentlicht regelmäßig 38 Nachhaltigkeitsindikatoren
  • zu wenig öffentliches Interesse

Fazit

--> Wohlstandsquartett/quintett - ein Anfang?

Quellen

Quellen

  • https://raidrush.net/threads/bip-als-wohlstandsindikator.74705/ (8.4.2019)
  • https://www.rechnungswesen-verstehen.de/lexikon/bruttoinlandsprodukt.php
  • http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wie-misst-man-wohlstand-kritik-am-bruttoinlandsprodukt-bip-a-824877.html
  • https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/jahr/2013/2/nationaler-wohlfahrtsindex-pro-contra/ (13.4.2019)
  • https://www.nachhaltigkeit.info/artikel/happy_planet_index_1866.htm (15.04.2019)
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Happy_Planet_Index
  • http://happyplanetindex.org/about#how
  • https://cdn1.spiegel.de/images/image-303345-galleryV9-xmut-303345.jpg (16.04.2019)
  • http://happyplanetindex.org/about
  • https://cdn1.spiegel.de/images/image-304706-galleryV9-sxov-304706.jpg
  • https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=10&ved=2ahUKEwjK6LnyjdXhAhXRxqQKHbWfC5wQFjAJegQICBAC&url=https%3A%2F%2Fwww.bpb.de%2Fsystem%2Ffiles%2Fpdf%2F693SMO.pdf&usg=AOvVaw0_p776jCt3Ja1_DPho08yV
  • http://www.bpb.de/internationales/weltweit/megastaedte/64733/hdi
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Index_der_menschlichen_Entwicklung
  • https://www.tutor2u.net/economics/reference/human-development-index