Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Ministerium für Staatssicherheit

Malaak, Faruk & Aycha

Gliederung

Gliederung

1. Allgemeines

2. Aufgaben

3. Mitarbeiter

4. Methoden

5. Ende der Stasi

Allgemeines

Allgemeines

Gründung 5. Februar 1950

Chef:

seit 1957 Erich Mielke (über 30 Jahre)

"Schild und Schwert" der SED

Unterdrückungs und Überwachungsinstrument der SED gegenüber DDR-Bevölkerung

Machterhalt

Auflösung 1990

Aufgaben

Aufgaben

  • Geheimdienst und Geheimpolizei

Abwehr gegen:

  • die Regimkritiker im Inland ("feindlich-negative" Kräfte)
  • Bürgerrechtler
  • kirchliche und ökologische Gruppen
  • kritische Künstler
  • Ausreisewillige
  • äußeren Klassenfeind
  • nichtsozialistische Staaten
  • antikommunistische Organisationen im Ausland

Mitarbeiter

Motive

  • aus Überzeugung

wollten System stützen

  • berufliche Vorteile
  • Minderung der Haftstrafe
  • Geld, Materielles
  • Wunsch nach Macht
  • Gefühl der Zugehörigkeit

Mitarbeiter

Hauptamtliche Mitarbeiter (HM)

HM

  • 85% Männer
  • offizieller Beruf
  • 83% SED-Mitglieder
  • linientreu
  • müssen Eid ablegen
  • keine Westverwandtschaft
  • wurden angeworben
  • wurden ausgebildet
  • wohnen in Stasiblöcken

Tätigkeiten

  • Verwanzen von Häusern
  • Verhören
  • Abhören
  • Auswertung der Informationen
  • Grenzkontrolle
  • Finanzen
  • Technik
  • Rekrutierung und Ausbildung

Tätigkeiten

Inoffizielle Mitarbeiter (IM)

IM

  • "Hauptwaffe" der MfS
  • lieferten verdeckt Informationen an MfS
  • wurden geworben
  • hatten offiziellen Job
  • 198.000 IM

Tätigkeiten

Tätigkeiten

  • Berichte über das Verhalten von Personen aus dem persönlichen oder beruflichen Umfeld verfassen
  • Informationen über die gesellschaftliche Stimmung allgemein
  • Informationen über gesellschaftlichen Einrichtungen, (Forschungs- und Bildungsstätten...)
  • Logistische Unterstützung

Methoden

Methoden

  • Heimliches Ausspionieren
  • (Abhören, durchsuchen von Wohnunhen,
  • Briefe öffnen, Telefone abhören,
  • später : Videokameras auf öffentlichen Plätzen)
  • Einschüchtern der Opfer durch ständiges Beschatten
  • (bedeckt und offen)
  • Verhaftung von verdächtigen Bürgern
  • Verhören in Untersuchungsgefängnissen und unter Druck setzen

Entspannungspolitik,

Anerkennung der Menschenrechte

80er

50er/60er

-

brutale, offene gewalt

unaufällige unterdrückung

Das Ende der Stasi

  • zwischen dem Fall der Mauer und dem 3. Oktober 1990, dem Tag der Wiedervereinigung
  • 100.000 Beschuldigte in rund 75.000 Verfahren ermittelt

1737 Personen in 1021 Verfahren tatsächlich Anklage erhoben

  • Zu schlechte Austattung der Verfolgungsbehörden

Verlängerung der Ermittlungsdauer

Verhaftungen

Quellen

Quellen

https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/eine-bittere-bilanz-viele-verantwortliche-der-ddr-diktatur-leben-heute-in-besseren-verhaeltnissen-als-ihre-opfer_id_7135753.html ( 20.11.2018 - 20:21)

https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/

http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/218372/definition (20.11.2018-20:32)

https://www.google.de/imgres?imgurl=https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/36/Emblem_Stasi.svg/2000px-Emblem_Stasi.svg.png&imgrefurl=https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_f%25C3%25BCr_Staatssicherheit&h=2996&w=2000&tbnid=88kwL4WdooLl-M:&q=was+war+die+stasi&tbnh=160&tbnw=106&usg=AI4_-kR91W8jZ4gIX8JVOvnT3RUTazc3jA&vet=12ahUKEwjmmbXouvfeAhVPLVAKHQ6WCt4Q_B0wCnoECAYQEA..i&docid=HCpsIYYqc4SEpM&itg=1&sa=X&ved=2ahUKEwjmmbXouvfeAhVPLVAKHQ6WCt4Q_B0wCnoECAYQEA (26.11.2018 - 22:12)

https://www.demokratie-statt-diktatur.de/DSD/DE/Menschenwuerde/Stasi-Methoden/_node.html (26.11.2018 - 22:30)

https://www.youtube.com/watch?v=2HXs1ah038o

http://stasiopfer.de/content/view/18/65/ (28.11.2018 - 17:11)

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi