Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Der Trafikant

Robert Seethaler

Vortrag von Nuri Sancar und Lea Klück

Was ist eine Trafik?

> Verkaufstelle in Österreich für

Tabakwaren, Magazine,

Schreibwaren und z.B. Fahrscheine

Was ist eine

Trafik?

> umgangsprachlich für

Tabak-Trafik

Tabak-Trafik und

Lotto-Kollektur um 1900

> wurde am 07. August 1966

in Wien geboren

Robert Seethaler

> starke Sehbehinderung

> besuchte eine Schule für

Sehbehinderte bis zum

15. Lebensjahr

> Schriftsteller, Schauspieler

und Journalist

Autor

> spielte u.a. mit in ,,Ein starkes Team"

und ,,Heartbreaking"

> Debüt-Roman 2006:

"Die Biene und der Kurt"

> sein vierter Roman "Der Trafikant"

wurde 2012 veröffentlicht

Inhaltsangabe

> Franz Huchel wird von seiner Mutter

zur Lehre in die Trafik nach Wien

geschickt

> freundet sich dort mit Psychoanalytiker

Sigmund Freud an

Inhaltsangabe

> verliebt sich hier unglücklich in die

Böhmin Anezka

=> Beziehung auf sexueller Ebene

> sein Lehrmeister Otto Trsnjek wird denunziert

und stirbt in Gestapo-Gewahrsam

> Jude Freud flieht vor dem aufkommenden

Nationalsozialismus nach London

> Franz wird von der Gestapo abgeholt

=> weiteres Schicksal bleibt offen

Figuren

Protagonist: Franz Huchel

Figuren

Nebenfiguren: Anezka

Otto Trsnjek

Sigmund Freud

Fleischermeister Roßhuber

Frau Huchel

Anna Freud

Figuren-information

Franz Huchel: > geboren am 7. August 1920

> lernt in der Trafik Sigmund Freud kennen

> verliebt sich unglücklich in Anezka

> neugierig und ,,schwach"

Figuren-information

Otto Trsnjek: > einbeiniger Kriegsversehrter

> Trafikant in Wien

> hatte eine Affäre mit Franz' Mutter

> nimmt Franz als Lehrling in seiner Trafik auf

> wird von Gestapo verhaftet und stirbt am 14. Mai 1938

Sigmund Freud: > jüdisch

> bekannter Psyschoanalytiker

> entwickelt eine Freundschaft zu Franz

> wird von der Gestapo überwacht

> Flucht nach London mit Familie

Anezka: > 20 jährige Bömin

> Tänzerin in der Grotte

> Merkmal: Zahnlücke, rundlich

> entwickelt eine sexuelle Beziehung zu Franz

> egoistisch, auf eigene Vorteile konzentriert

> führt eine Beziehung zu einem SS-Angehörigen

Figuren-konstellation

Allgmeines

> erschienen im Jahr 2012 in Zürich

> Verlag: Kein & Aber Pocket

> 2014 erschien das Hörbuch zum Roman

> Verfilmung wird gedreht

> Theaterstück zum Roman

Sprache:

Allgmeines

Sprache:

- österreichisch eingefärbte Sprache

- direkte Rede

- Erzählperspektive: dritte Person

- humorvoll, ironisch

- ernst, nachdenklich

- Symbole und Metaphern

z.B See als Symbol von Kindheit, Geborgenheit,

Heimat und Sehnsucht

- wichtige Mittel: Traumzettel, Briefe an die Mutter

Resonanzen der Leser:

> ,,Großartig!" Christine Westermann, WDR

> ,,Zart, leise, sanft, poetisch - eine kleine

Kostbarkeit."

Rezeptions

geschichte

> ,,Wunderbar erzählt Seethaler,

wie wachsende Klugheit

das Leben zwar reicher,

aber auch komplizierter macht."

Claudia Voigt, Der Spiegel

Rezeptions-geschichte

Persönliche Anmerkungen:

+ Sprache bringt den Leser

näher an den Handlungsort

-> Österreichischer Akzent

+ gute Erzählweise

-> unkompliziert

-> erinnert an den Vorleser

Quellen

Lektürequellen: ,, Der Trafikant''

Der Trafikant: Analyse und Interpretation

Bildquellen: https://i.ytimg.com/vi/VmCuMTJCwpo/maxresdefault.jpg [10.12.17, 16:56]

https://radiergummi.files.wordpress.com/2015/09/trafikant.jpg[10.12.17, 18:12]

http://www.massageamsee.at/wp-content/uploads/2014/12/Steg-e1426795245382.jpg

https://austria-forum.org/attach/Bilder_und_Videos/Historische_Bilder_IMAGNO/Trafik/00266260/scaled-500x311-00266260wm.jpg[14.12.17, 08:02]

https://ep01.epimg.net/cultura/imagenes/2017/09/13/actualidad/1505323202_355894_1505323460_noticia_normal.jpg[16.12.17, 08:09]

http://www.volkstheater.at/100und1/wp-content/uploads/2016/11/Der-Trafikant_Huhle_Rovira-Munoz_cwww.lupispuma.com_-1620x1080.jpg[17.12.17, 11:13]

Webquellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Trafikant[15.12.17,

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/robert-seethaler-der-trafikant-freuds-freund-11947460.html[17.12.17, 14:32]

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi