Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Aachen

Stijn Peerlings

Loek Platzbeecker

Allgemeine informationen

  • 245.000 einwohner.
  • Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen.
  • Technische Universität hat 45.000 Studenten.

Allgemeine informationen

Name

Wasser, Namensursprung

  • Nicht überliefert
  • Karl der Große
  • Resten römischen Bädern
  • Aqua
  • Pfalz
  • Lateinischen Texten: Aquis oder Aquae
  • Aquae Granni
  • Bezeichnungen: teils Heutige Namen, teils lateinsichen Namen
  • Ausnahme: Aix-la-Chapelle

Name

keltischen Gott Grannus

-Grannus- - Königspfalz-

Wappen von Aachen

  • Stadtfarben sind Schwarz-Gold
  • Wie andere ehemalige Reichsstädte
  • Adler auf Goldgrund
  • Fußballverein Alemannia Aachen

Wappen

Nachtleben

  • Viel gemütliche Clubs und Bars
  • Pontstraße

Nachtleben

Club Nightlife

  • Berühmteste Club von Aachen
  • Viele Thema-Abenden

Club Nightlife

Club B9

  • Modernes Bar, Lounge und Club
  • Zwei Etagen
  • Cocktails

Club B9

Starfish

  • Größte Club in Aachen.
  • 4 verschiedenen Tanzflächen

Sarfish

Sehenswürdigkeiten

Öcher Bend

  • Volksfests
  • Bendplatz
  • großen platz
  • Zweimahl: Osterbend und Sommerbend

Öcher Bend

Aachener Dom

  • Historische Herz der Stadt.
  • Zwischen 796 und 804 erbaut
  • UNESCO-Welterbeliste
  • Einige Meisterwerke der Geschichte

Aachener Dom

Rathaus

  • 1330 erbaut
  • Meisterwerk der gotischen und barocken Architektur
  • 30 königliche Krönungen

Rathaus

Ponttor

- 14. Jahrhundert

- alten Stadtmauer

- Kölntor, Jakobstor und Marschiertor

- Gefängnis, Schule und Museum.

Ponttor

Weihnachtsmarkt

  • 1,5 Millionen Besucher
  • rund den Aachener Dom und das Rathaus.

Weihnachtsmarkt

Kulinarische Spezialitäten

  • Printe
  • Lebküchengebäck, Gewürzen, Schokolade
  • Sorten
  • Werksverkauf
  • Süßwarenhersteller Lindt und Lambertz
  • Ostern
  • Poschweck
  • Hefegebäck
  • Aachener Sauerbraten
  • Weihnachts-leberwurst und Puttes (Blutwurst)
  • Sauerkraut und Kartoffelpüree

Kultur

Oecher Platt

  • Dialekt der in Aachen gesprochen wird
  • Mischdialekt
  • Oecher Aachener
  • Markante Sprachmelodie
  • Singsang

Oecher Platt

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi