Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Hauf.

Lewy Körperchen

Demenz

  • Nguyen Thanh Sang​
  • Phan Hoang Cuong​
  • Dennys Levy Mélendez Hernández​
  • Alejandra Nayara Monroy Melgar

Definition:

Die Lewy-Body-Demenz (kurz: LBD) ist eine Form einer neurodegenerativen Demenz. Sie wird durch kleine Proteineinschlüsse in den Nervenzellen der Großhirnrinde ausgelöst.

"neurodegenerativ Demenz“

Was sind neurodegenerative Demenzen?

In der Medizin beschreibt der Begriff „neurodegenerativ“ Vorgänge, die den Verlust von Nervenzellen und damit den Verfall des Nervensystems verursachen. Neurodegenerative Erkrankungen sorgen deshalb für Funktionsstörungen des Nervensystems und der Psyche.

Was sind Lewy-Körperchen?

Der deutsche Nervenarzt Friedrich Lewy forschte um 1910 an Parkinson und entdeckte dabei kleine Eiweißablagerungen in den Nervenzellen des Mittelhirns bei Parkinson-Patienten. Diese runden Protein-Ablagerungen beziehungsweise „Körperchen“, wurden nach ihm („Lewy-Körperchen“) benannt

WAS?

Durch neue neuropathologische Untersuchungsverfahren wurde um 1989 bekannt, dass solche Lewy-Körperchen nicht nur im Mittelhirn, sondern auch in und unter der Großhirnrinde (kortikal und subkortikal) vorkommen können.

Ursache und RisikoFaktoren

Die Zerstörung von Nervenzellen und ihren Verbindungen werden bei der Lewy-Körperchen- und ParkinsonDemenz (sowie Morbus Parkinson) durch charakteristische intrazelluläre Einschlüsse des Eiweißstoffes αSynuklein ausgelöst. Warum es jedoch überhaupt zu diesem pathologischen Prozess kommt, ist wie bei anderen neurodegenerativen Demenzerkrankungen auch nicht bekannt.

Für die Lewy-Körperchen-Demenz (LBD) sind bisher, außer dem Alter, keine Risikofaktoren bekannt. Der Erkrankung beginnt in der Regel im höheren Lebensalter, der durchschnittliche Erkrankungsbeginn liegt bei ungefähr 75 Jahren bei einer Spanne von 50- 83 Jahren.

Diagnose:

.

Patienten mit einer Lewy-Body-Demenz haben oft visuell-konstruktive Defizite. Dies kann sich darin äußern, dass der Betroffene zum Beispiel Schwierigkeiten hat, etwas auf ein Blatt Papier zu zeichnen oder aus seinem Gedächtnis auf das Papier zu übertragen. Um diese Defizite aufzuzeigen, kann der sogenannte Uhrentest sinnvoll sein. Andere neurologische Tests, wie beispielsweise der Mini Mental Status Test (MMST), helfen hingegen in der Regel nicht bei der Diagnose einer Lewy-Körper-Demenz.

DiAg.

Technische, bildgebende Verfahren, wie die CT oder MRT, geben keinen Hinweis auf eine LBD. Sie werden im Rahmen der Diagnose jedoch trotzdem durchgeführt, um andere Erkrankungen, wie etwa einen Hirntumor, auszuschließen.Das gleiche gilt für Bluttests.

!

Die Diagnose einer Lewy-Body-Demenz zu Lebzeiten ist eher schwierig, denn viele Symptome deuten auf die Krankheitsbilder Alzheimer und Parkinson hin. Wichtige Hinweise liefern allerdings die psychischen Auffälligkeiten und die oft starken Schwankungen der geistigen Leistungsfähigkeit am Tag. Ein wesentlicher Fokus bei der Diagnostik liegt daher auf den typischen klinischen Symptomen

Letztlich lässt sich eine LBD erst nach dem Tod sicher nachweisen, wenn bei der Obduktion (Untersuchung des Toten) die Eiweißeinschlüsse (Lewy-Körperchen) in und unter der Großhirnrinde nachgewiesen werden.

>>

Symptome:

  • Optische beziehungsweise visuelle Halluzinationen
  • Aufmerksamkeitsstörungen und Schwankungen in der geistigen Verfassung
  • Schlafstörungen beziehungsweise Verhaltensstörungen im Traumschlaf
  • Depressionen und Wahn
  • Kreislaufstörungen
  • Körperliche Beeinträchtigungen

Symp.

  • Bewegungsstörungen und Störungen im Gangbild.

(Diese Symptome werden oft fälschlicherweise mit einer Parkinson-Erkrankung in Verbindung gebracht. Viele Lewy-Body-Demenz-Patienten stürzen häufiger und verlieren manchmal für mehrere Minuten das Bewusstsein.)

Medikamentöse Therapie

  • Einsatz von Cholinesterasehemmern

Bei einer Therapie sprechen Lewy-Body-Betroffene gut auf moderne Antidemetiva, wie zum Beispiel Acetylcholinesterase-Hemmer beziehungsweise Cholinesterasehemmer, an. Antidemetiva sind Medikamente, welche die geistige Leistungsfähigkeit verbessern und das Fortschreiten von einer Lewy-Body-Demenz verlangsamen sollen

Ther.

  • Neuroleptika beziehungsweise Antipsychotika

Der Einsatz von Neuroleptika, auch Antipsychotika genannt, ist bei Menschen mit einer Lewy-Body-Demenz schwierig. Antipsychotika werden unter anderem bei der Behandlung von Psychosen, wie beispielsweise einer Schizophrenie, eingesetzt. Sie wirken Wahnvorstellungen sowie Halluzinationen entgegen und haben gleichzeitig meist eine beruhigende Wirkung

Nicht-medikamentöse

  • Kognitives Training / Gedächtnistraining
  • Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Verhaltenstherapie
  • Musiktherapie, Kunsttherapie, Erinnerungstherapie

- Helio-gesunheit.de

Hinweis

  • https://www.pflege.de/krankheiten/demenz/lewy-koerper-demenz/#:~:text=Die%20Lewy%2DBody%2DDemenz%20ist,und%20ihrer%20Wachheit%20im%20Tagesverlauf.
  • file:///home/chronos/u-3c1ac2ef9a169007300e4496058da01336387cc4/MyFiles/Downloads/07-Lewy-Koerperchen-und-Parkinson-Demenz.pdf
  • https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/Alz/pdf/factsheets/infoblatt14_lewy-koerperchen-demenz_dalzg.pdf

Bibli.

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi