Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Erstsprache vs. Fremdsprache
Rahmen-bedingungen
Prozess
Exkurs Biologie
Einstieg
Gliederung
1) Einstieg
2) Exkurs Biologie
3) Prozess
4) Rahmenbedingungen
5) Erstsprache vs. Fremdsprache
- Kinder lernen in kürzester
Zeit ganze Sprachen
- beherrschen sie fehlerfrei
- moderne Gehirnforschung
bringt neue Erkenntnisse
- Lernen beruht auf neuronalen Prozessen
- Milliarden von Nervenzellen im Gehirn
- Neuronen verbinden sich über Synapsen
-> Verhalten beruht auf Aktivität der Neuronen
- Verbindungen sind veränderbar
- Lernen beruht auf neuronalen Prozessen
- Milliarden von Nervenzellen im Gehirn
- Neuronen verbinden sich über Synapsen
-> Verhalten beruht auf Aktivität der Neuronen
- Verbindungen sind veränderbar
- ein unbewusster Lernprozess
- Bildung und Stärkung der neuronalen Verbindungen durch Wahrnehmung
Eltern sprechen mit Kindern
Sprachmelodie, Tonfall und Beziehung zueinander wichtig
Wiederholungen
verstärken die Verbindungen
Akkustischer Reiz trifft auf visuellen Reiz
"Das ist ein Ball!"
"Das ist ein Ball!"
"Das ist ein Ball!"
Durch viele Wiederholungen und der Verknüpfung von visuellen und akkustischen Reizen lernen wir Sprechen.
- sprechende Umgebung
- sprachliche Vorbilder
- intrinsische Motivation
- Kind muss in der Lage sein Reize zu filtern
-> lernt Regeln, Muster und Zusammenhänge
- verläuft unbewusst und automatisch
- durch Anschauung
-passives Lernen durch die Umwelt
- bewusstes Lernen von Regeln und Vokabeln
- z.B. Sprachunterricht
- Kompetenzen der Erstsprache als Grundlage
-aktives Lernen in Eigenleistung