Introduzione 

Prezi AI.

Il tuo nuovo assistente di presentazione.

Perfeziona, migliora e personalizza i tuoi contenuti, trova immagini pertinenti e modifica le immagini più velocemente che mai.

Caricando...
Trascrizione

Mündliche Prüfung

Arbeitsprozess 2

Arbeitsprozess 5

Insitution

Arbeits-, Wohn- und Ausbildungsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung

Inklusion in Gesellschaft durch Teilhabe am Arbeitsleben, eigenständiges Wohnen und Bildungschancen

Ziel

Individuelle Förderung und Unterstützung, um Arbeits- und Wohnalltag zu bewältigen

Fokus

Wohngruppe

- Etagen-Wohngemeinschaft mit 2 Flügel

- 20 Klient*innen zwischen 25- 72

- 15 Mitarbeiter*innen

- Hauptaufgaben Sicherstellung der Versorgung, Pflege und Freizeitgestaltung

Situationserfassung

Den Alltag der Klientinnen und Klienten teilen und mitgestalten

  • WG- Sitzung
  • Inklusiver Backnachmittag
  • Kindergarten
  • Durchführung erfolgreich

Analyse

Perspektivenanalyse:

  • Die verschiedenen Wünsche aufgenommen
  • gemeinsam Kontext gefunden

Konstantierende Hypotehese

Durch die Perspeltivenanlyse hat sich gezeigt, dass die Klient*innen einen inklusiven Backnachmittag durchführen wollen

Soziale Diagnose anhand der Lebensweltorientierung

- Bedürfnisse/ Ressourcen Mittelpunkt

- Als Individuen wahrzunehmen

- Soziale Kompetenz erweitern

Diagnose

Handlungsleitende Arbeitshypotehese

- Wenn wir die Ressourcen der Klient*innen und ihres sozialen Umfelds nutzen, um ihre Fähigkeiten und soziale Kompetenzen zu stärken, dann können sie ihre Selbstwirksamkeit und Lebensqualität erhöhen und positive soziale Erfahrungen machen.

Situationserfassung

  • Männlicher Klient, 35 Jährig
  • 2 Jahren in der Insitution
  • großes soziales Netzwerk
  • Durchhaltevermögen angesprochen

Mit Klientinnen- und Klientensystemen arbeiten

Netzwerkkarten

- soziale Netzwerk visualisieren/ analysieren.

- vorhandene/ neue soziale Kontakte und Ressourcen identifizieren

Analyse

Konstatierende Hypothesen

Durch die Unterstützung des gesamten Klientensystems könnte der Klient in der Lage sein, seine Konzentrationsfähigkeit und sein Durchhaltevermögen zu verbessern.

Diagnose

Diagnose anhand des System-ökologischen Modell

betrachtet die Umwelt, in der ein Mensch lebt, als wichtigen Faktor für seine Entwicklung und sein Verhalten

Handlungsleitende Arbeitshypotehese:

Wenn der Klient in einer unterstützenden Umgebung gefördert und ermutigt wird, seine Konzentrationsfähigkeit und sein Durchhaltevermögen zu verbessern, dann wird er in der Lage sein, seinen Arbeitsprozess zu verbessern und seine Fähigkeiten zu stärken.

Case Managment

- Bedürfnisse Mittelpunkt

Ablauf

- umfassende bedürfnissanalyse

- indivduelle Untersützungsplanung

Rolle: Bindeglied, Koordinator

Ziel: bedarfsgerechte, ganzheitliche Untersützung

Scopri di più su come creare presentazioni dinamiche e coinvolgenti con Prezi.