Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-03/kernschmelze-japan-atomkraftwerk

Radioaktiver Zerfall

Nele Droska

Anna-Melina Lill

14.03.19

Herr Rosemann

Atomares Unglück

?

Fukushima

Fukushima

Hintergrund

- März 2011

- Ostküste Japan

- schwerste Erdbeben bis dato

- Beben + Tsunami= Verwüstung, enorme Opferzahl

- Ausfall Stromversorgung 4/6 -> Reaktorunfall

- radioaktive Stoffe in Atmosphäre

Ausmaß

Kernschmelze

Kernreaktor

- Ausfall Notkühlsysteme

- Überhitzen der Brennstäbe -> Verflüssigung -> unkontrollierbare radioaktive Schmelze

- Explosion, Verseuchung von Luft/Wasser

Beispiel Tschernobyl

Anwendung

Umwandlungsprozess

- Atomsorten mit instabilen Kernen = Radionuklide

- Halbwertszeit je nach Nuklid -> Halbierung der Menge & Aktivität

Radioaktiver Zerfall

Definition

1 Becquerel (Bq)

= 1 radioaktiver

Zerfall pro Sekunde

Becquerel

Bild-quellen: https://www.google.com/search?q=fukushima&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiem77P8PzgAhWwRBUIHWfGDWkQ_AUIECgD&biw=1366&bih=635#imgdii=UPNkxiOfl--BRM:&imgrc=gFfJIDgNoEXQPM:

Informationen:

Zeit Online, https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-03/kernschmelze-japan-atomkraftwerk (Stand: 12.03.2011; besucht am 12.03.2019)

Quellenverzeichnis

Aufgabe: Elemente der Mathematik, Niedersachsen 11/12, Schroedel Verlag, Braunschweig 2009, S. 158 Nr.5

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi