Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
Arbeitens
(Brückenfunktion)
Individuelle und gemeinsame Förderangebote:
Zweite Fremdsprache in der Sek-I belegt?
1. Fremdsprache weiterführen
2. Fremdsprache neu beginnen
3. WPM aus zusätzlichem Unterricht in Biologie/Chemie oder Geschichte/Erdkunde
Bisher keine zweite
Fremdsprache belegt?
Vorausschauend auf die Profile wählen!
Unterricht finden in Stunden von 45 Minuten statt
Bewertung mit Notenpunkten statt Noten
Betriebspraktikum
Potenzialanalyse und Studienberatung
Kooperation mit Universitäten, Hochschulinformationstage
Exkursionen zu externen Lernorten,
Werks- und Betriebsbesichtigungen
Informationsveranstaltungen zum (Fach-)Hochschulstudium
Schwerpunkte und Kernfächer
Förder- und Forderangebote auch in der Oberstufe
Klassenverband im Jahrgang 11
Profilverband im Jahrgang
12 und 13
Klassen- und Profiltage für projekt-orientierten Unterricht und
Ausflüge ohne Stundenausfall in anderen Fächern
Fortsetzung
der Jahrgangs-struktur
Eine erfolgreiche Bewerbung besteht nicht nur aus der Abiturnote!
Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und
Leistungsbereitschaft
Klausuren, Hausaufgaben
Vor- und Nachbereitung
Anmeldebogen mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten
(bei geteiltem Sorgerecht Unterschrift beider Erziehungsberechtigten)
Zeugnis des 1. Halbjahres der
10. Klasse oder Zeugnis über bereits vorhandenen erw. Sekundarabschluss I
Vertiefende Informationen zu Materialien, BYOD-Geräten, etc.
Zum Download auf der Website und im Anschluss an die Veranstaltung
#GemeinsamZumAbitur