Introducing
Your new presentation assistant.
Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.
Trending searches
1897-1958
„Nicht fürs Süße, nur fürs Scharfe und fürs Bittre bin ich da; schlagt, ihr Leute, nicht die Harfe, spielt die Ziehharmonika.“
geboren 1897 in in Niederhollabrunn in Niederösterreich
1913 treten die beiden Brüder einer Gruppe Jugendlicher bei, die die Zeitschrift „Der Anfang. Zeitschrift der Jugend“ herausgaben.
Die Matura legt Th.K. 1914, mitten in der Julikrise und drei Wochen vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges ab.
Im Jahre 1926 stammt seine erste Gedicht-Veröffentlichung unter dem Titel „Anderes Licht“ in der Wiener Zeitschrift „Die Bühne“.
Aufgrund seiner heiklen Situation und den misslungenen Bemühungen, das Land mit einer Ausreisegenehmigung zu verlassen, erfolgte 1938 ein Selbstmordversuch.
heodor Kramer erkrankte an Depression und kam in eine Nervenanstalt, nach den Aufenthalt kehrte er nach Wien zurück
Er starb am 3. April 1958, unglücklich nach einem Schlaganfall in Wien
Literatur, Exil und Widerstand
DIE WAHRHEIT IST, MAN HAT MIR NICHTS GETAN
Die Wahrheit ist, man hat mir nichts getan.
Ich darf schon lange in keiner Zeitung schreiben,
die Mutter darf noch in der Wohnung bleiben.
Die Wahrheit ist, man hat mir nichts getan.
Ich fahr wie früher mit der Straßenbahn
und gehe unbehelligt durch die Gassen;
ich weiß bloß nicht, ob sie mich gehen lassen.
Die Wahrheit ist, man hat mir nichts getan.
Der Greisler schneidet mir den Schinken an
und dankt mir, wenn ich ihn bezahle, kindlich;
wovon ich leben werd, ist unerfindlich.
Die Wahrheit ist, man hat mir nichts getan.
Es öffnet sich mir in kein Land die Bahn,
ich kann mich nicht von selbst von hinnen heben:
ich habe einfach keinen Raum zum Leben.
Die Wahrheit ist, man hat mir nichts getan.
https://theodorkramer.at/tkg/theodor-kramer/biographie-und-werk/
https://www.hanser-literaturverlage.de/autor/theodor-kramer/
http://www.literaturhaus-graz.at/daniela-strigl-theodor-kramer-in-fuenf-minuten/
http://guggemusike-ueberdosis.de/theodor-kramer-1897-1958/der-heimatlose-heimatdichter-theodor-kramer-1897-1958/