Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

Reproduktives Klonen von Tieren

von Laura&Colien

Vor- und Nachteile

Diskussion

Vorteile

- gute Gene im Sport weitergeben

- kann helfen, vom aussterben bedrohte Tierarten zu retten

- mehr Nutztiere

- Krankheiten werden umgangen

- Reproduktion Organe, die Leben retten könnte

- Genmanipulation

Nachteile

- teuer

- viele Eizellen werden benötigt

- Erfolgsrate liegt bei 3%

-> viele Embryonen sterben

- erhöhte Sterblichkeitsrate nach der Geburt von Klonen

- Individualität geht verloren

- zu wenig Nahrung für alle

Diskussion

Findet ihr Klonen von Tieren moralisch vertretbar?

Allgemein

- regelmäßige Anwendung bei: Rindern, Schweinen und Pferden

- in Europa klonen von Tieren erlaubt

Aber: Fleisch, Milch von Klontieren dürfen nicht verkauft werden

Verfahren

Reproduktives Klonen

- wird z.B. nach einer Verbrennung benutzt, um Haut wieder herzustellen

- es wird eine künstliche Zygote aus Eizelle und Körperzelle erzeugt

Therapeutisches Klonen

Geschichte

Geschichte

vorallem Rinder, Schweine und Pferde werden viel geklont

Technik des Kerntransfers

1970

5. Juli

1996

1901

Jetzt

Entdeckung der Embryosplitting-Technik

Klonen von Pferden

Fakten

- meisten Klonpferde in USA, Südamerika produziert

- das 1. Klonpferd wurde von seinem Original ausgetragen

- gewannen 841 Emryonen, 22 hatten erststadium erreicht, 17 wurden in Stuten eingesetzt, 4 Stuten wurden trächtig, nur 1 brachte ein Fohlen zur Welt

-Eizellen, die beim Klonen mit neuem Kernmaterial befüllt werden, stammen von Schlachthöfen

Beispiel

Klonen von Pferden

- Klone wurden von der FN bei Turnieren zugelassen

- meisten Klonpferde in USA, Südamerika produziert

- das 1. Klonpferd wurde von seinem Original ausgetragen

- gewannen 841 Emryonen, 22 hatten Erststadium erreicht, 17 wurden in Stuten eingesetzt, 4 Stuten wurden trächtig, nur 1 brachte ein Fohlen zur Welt

-Eizellen, die beim Klonen mit neuem Kernmaterial befüllt werden, stammen von Schlachthöfen

- mehr als 100 000 Euro für einen Klon

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi