SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence)
Kira Dreßel und Stefan Spatz
Projekt Ozma
Anfänge
- Frank Drake 1960
- Green-Bank-Radioteleskop (26m)
- Budget 2000$
- 150h Beobachtungszeit
- Keine Ergebnisse
Signaleigenschaften
Signal
- Schmalspur-Signal als Boje
- Breitband-Signal mit Information
- Suchbereich 1-10 GHz
- Gezielt bei 1,42 GHz
- Signal scheint gaußförmig
- Hohe Signalstärke
- Regelmäßige und komplexe Pulsmuster
Drake-Gleichung 1961
Drake-Gleichung
Radiobotschaft
- 1974 vom Arecibo-Observatorium gesendet
- binär codierte Information
- 1679 Bit (23x73)
- 6 Abschnitte:
- Zahlen 1-10
- chemische Elemente
- räumliche Struktur DNS
- Menschengröße, Anatomie
- Sonnensystem
- Aussendungsort
Kritik
- schwere Decodierung
- Schadsoftware oder künstliche Intelligenz
- Ausplünderung der Ressourcen
- Vernichtung der Menschheit
Kritik
Wow!-Signal
- Jerry Ehman 1977
- „Big Ear“-Radioteleskop bei 1,42 GHz
Wow!-Signal
- Ozma 1960
- Zyklop 1971 (nicht realisiert) und Oasis 1979
- SERENDIP I bis VI 1979 bis 2014
- MOP (nicht realisiert)
- Phönix 1995 bis 2004
- Optical SETI
- SETA(rtifacts)
Projekte
SETI@home
https://setiathome.berkeley.edu/
Aktuelle Projekte
- BETA (250 Mio. Kanäle)
- ATA (350 Teleskope, 25 Mio. $)
- SAZANKA (14 Radio, 27 Optik)
- Dorothy (50. Jubiläum, 15 Länder)
SETI heute
- Physiker Enrico Fermi (1901 bis 1954)
- Warum gibt es noch keine Ergebnisse?
- Sind wir die Ersten?
- Sind wir die Einzigen?
Fermi-Paradoxon
- https://entertainment.unitymedia.de/wp-content/ uploads/2018/08/5.jpg
- https://www.heise.de/tp/features/Entzauberte-Alien-Formel-3528703.html?seite=all
- https://static.giga.de/wp-content/uploads/2003/04/seti-home.jpg
- https://www.wikipedia.org/
- https://www.spektrum.de/
- https://www.scinexx.de/
- Arnold Hanslmeier: Faszination Astronomie. 2. Auflage 2016. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg
- Kevin W. Plaxco und Michael Groß: Astrobiologie für Einsteiger. 1. Auflage 2012. Wiley-VCH Verlag & Co. KGaA, Weinheim
Danke