nach Helmut Fend
1.0 Video zur Einführung
1.1 Allgemeines zur historischen Entwicklung
1.2 Biografie von Helmut Fend
1.3 Funktion von Schule nach Fend
1.4 Maßnahmen der Schulentwicklung und Qualitätssicherung im Anschluss an PISA
1.5 Vorschuleinrichtungen als Bildungsinstitutionen
https://www.youtube.com/watch?v=JD0MuTUXBaQ
1.1 Allgemeines zur historischen Entwicklung
Im Laufe des 19 Jhd.:
Biografie von Helmut Fend:
1.3 Funktion von Schule nach Fend:
1. Reproduktion der Gesellschaft
2. Individuelle Persönlichkeitsentfaltung
1.Sozialisationsfunktion:
Endkulturationsfunktion:
2. Qualifikationsfunktion:
3. Schule legt den Grundstein für die Teilhabe am Arbeitsprozess:
4. Politische Integration-und Legitimationsfunktion:
City
Die PISA- Studie:
1. Schüler sollen vielfältig gefördert werden.
2. Lernstanderhebungen prüfen nur einseitige Kompetenzen.
3. Lernstanderhebungen führen zum Fokus von Prüfungsvorbereitung.
4.Inhalt ist wichtiger, Kompetenz kann an viele Inhalte anknüpfen
5. Interesse der Schüler bildet sich durch den Inhalt.
6. Output-Orientierung wichtig- Lehrstoff nimmt jedoch nicht ab.
7. oberflächliche Behandlung von komplexen Themen.
8. Bildung beruht auf eigenes Engagement.
9. Positive: Leistungsniveau steigt.