Bedeutung des Wortes
... Karma = Wirken / Tat.
... aus dem Mittelindischen.
... spirituelles Gesetz.
... die Folge jeder Tat.
... gefesselt an Gestern und Morgen.
... kommt aus der indischen Religion.
...das Wort Karma steht in Verbindung mit Samsara.
...ist die Bezeichnung für den immerwährenden Zyklus des Seins, den Kreislauf von Werden und Vergehen oder den Kreislauf der Wiedergeburten in den indischen Religionen Hinduismus, Buddhismus und Jainismus.
Das Wort Karma bedeutet wörtlich „Handlung“. Das energetische Gesetz des Karma meint jedoch nicht nur die Handlung allein, sondern auch ihre Konsequenz für den Handelnden — was Du hinein gibst erhältst Du zurück. Es ist ein Ausgleichsmechanismus.
...die Reaktion auf deine Aktion folgt dir mehrere Leben.
...die Rückwirkung geht auf den Akteur zurück.
...wir erhalten was wir geben.
...Leben ist Leiden.
Ziel
Karma entsteht durch eine Gesetzmäßigkeit die von einem jedem selbst geschaffen wird. Ziel ist es, kein Karma und wenn, nur gutes Karma zu erzeugen.