Introducing 

Prezi AI.

Your new presentation assistant.

Refine, enhance, and tailor your content, source relevant images, and edit visuals quicker than ever before.

Loading…
Transcript

1.

-Aufgabenteil-

-Fazit-

-Pandemie-

2.

-Aufgabenteil-

Wirtschaftliche Krise

Mathematik Abitur 2019/2020

Created by Melvin Metz

-Aufgabenstellung-

Wirtschaftliche Krise

-Aufgabenstellung-

W

Markt

U

V

U

a

450

180

10

b

360

V

0

Thema: Wirtschaftliche Krise

Die drei Betriebe U, V und W sind nach dem Leontief-Modell untereinander und mit dem Markt verflochten.

Die Produktion betrug im Werk U 800 Mengeneinheiten (ME), im Werk V 450 ME und im Werk W 300 ME.

In Zeiten der Pandemie mussten sich Betriebe mit vielen neuen Problemen, wie z.B. Produktionseinbrüchen durch Kurzarbeit, Betriebsschließung, Wegbrechen des Markts, o.ä., auseinandersetzen.

0

c

W

160

80

1.) Führen Sie individuelle und ausführliche Berechnungen durch, um die Betriebe im Umgang mit der Pandemie zu beraten.

2.) Den Prognosen nach wird es in den nächsten Jahren zu einem prozentualen Abfall des weltweiten Wirtschaftswachstum kommen. Ökonomen stellen dies modellhaft durch die Funktion mit für Quartale von 2020/2021 an.

Bearbeiten Sie nun selbst gewählte Aufgaben mit dem Schwerpunkt Analysis, um die Betriebe bzgl der zu erwartenden Rezession zu informieren.

3.) Beurteilen Sie die Aufgabe im Sachkontext.

-Die Betriebe-

Leitfaden

1. Die Betriebe verarbeiten Produkte und geben welche an den Markt ab.

2. Werte und Prognosen basieren vor der Pandemie.

ZIEL

-Das Leontief-Modell-

TITLE

-Das Leontief-Modell-

Wassily Leontief, 1905-1999

Informationen entnehmen und darstellen

a) Ermitteln Sie die unbestimmten Werte a, b und c. Zeigen Sie passend dazu einen Gozintographen und eine vollständige Input/Output-Tabelle, um die einzelnen Verflechtungen der Betriebe zu verdeutlichen.

Inputmatrix und Leontief Inverse

b) Stellen Sie die Inputmatrix auf und bestimmen Sie die Leontief-Inverse.

Welche Bedeutungen haben sie?

Leontief-Inverse

Inputmatrix ?

Produktionsvektor

c) Aufgrund der Pandemie Kaufen die Menschen mehr Haushaltsgüter, weshalb die Abgaben von U und W an den Markt auf das doppelte erhöht werden sollen.

Wie viel muss also produziert werden, um den Markt nun zu decken?

Die Betriebe müssen U= 908 ME, V=450 ME und W=427ME produzieren.

-1

.

x = ( E - A ) y

Marktvektor

d) Aufgrund von Mangel an Arbeitern (Krankheitsfälle) können nur 80% der entstanden Produktionsmengen von dem Betrieb V hergestellt werden.

Wie viel kann der Betrieb nun an den Markt abgeben?

Mit dem neuen Produktionsvektor geben die Betriebe U= 110 ME, V=288 Me und W=160 ME an den Markt ab.

.

y = x - A x

Analysis

Prognose für den Abfall des weltweiten Wirtschaftswachstums

TITLE

-Beschreibung des Graphens im Kontext-

Mathematisch

Kontext

Zeit in Monaten (Quartale)

x - Achse

y - Achse

prozentualer Abfall/Steigung des weltweiten Wirtschaftswachstum

a) Erklären Sie, was der Graph mathematisch aussagt und wie er im Kontext zu interpretieren ist.

Warum kommt es zu einem Abfall bzw. Steigung?

Das w.W. befindet sich in einem stabilen Status, bevor es fällt. (-5,76)

Graph ist konstant bis ( 0 / 4)

Wieder konstant ab ( 8 / 4 )

Das w.W. stabilisiert/normalisiert sich wieder nach einer Erhöhung (+2,23)

Im März befand sich das weltweite Wirtschaftswachstum bei -1,76 %

TP ( 3 / -1,76 )

HP ( 5,22 / 6,23 )

Ab Mai stieg das weltweite Wirtschaftswachstum auf +6,23%

NS1 ( 2,26 / 0 )

NS2 ( 3,65 / 0 )

Zeitraum indem der prozentuale Abfall am stärksten gefallen ist. (-)

-Berechnung des y-Achsenabschnitts-

Schnittpunkt mit der Y-Achse

b) die Betriebe wollen wissen, ab welchem Wert sich der Abfall bemerkbar macht

Zeigen Sie es auch anhand des Graphen

Es kommt zum Abfall des Graphen ab dem Punkt A ( 0 / 3,98 )

-Prozentualer Abfall/Steigung-

+

c) Berechnen Sie die Punkte an dem der prozentuale Abfall aber auch höchste Steigung zu sehen ist, die der Graph aufweist.

II. ABLEITUNG ?

I. ABLEITUNG ?

I. & II. Ableitung

Das Newtonverfahren

Der Tiefpunkt liegt bei TP ( 3 / -1,76 ) und der Hochpunkt ungefähr bei HP ( 5,22169 / 6,253 )

Formel:

Wendepunkte

d) Wann fällt und steigt das weltweite Wirtschaftswachstum am stärksten ?

Nullstellen:

NS1 ( 2,156 / 0 )

NS2 ( 4 / 0 )

NS3 ( 5,939 / 0 )

Anfang Februar fällt das weltweite Wirtsschaftwachstum am stärksten auf 0,44%

Ab April steigt es am stärksten wieder auf 2%

Anfang Juni normalisiert sich das wachstum wieder nach der Erhöhung auf 5,46%

Wie konnten wir den Betrieben helfen?

-Fazit-

Prognosen

Graphen

Marktabgaben

Produktionsmengen

Punkte

www.melvinsletzteprüfung.com

Quellenverzeichnis:

Aufgabenteil 1:

https://www.mathe-seite.de/oberstufe/matrizen-lgs/leontief/

(14.06.2020)

https://www.merkur-verlag.de/_perform_media/dokumente/leseprobe/0074_leseprobe.pdf

(15.06.2020)

https://www.matheretter.de/wiki/einheitsmatrix

(16.06.2020)

Aufgabenteil 2:

https://www.youtube.com/watch?v=qiHPqCZvdjE&t=398s

(15.06.2020)

wendepunkt.php

(16.06.2020)

https://www.simplexy.de/mathe-klasse-10/funktionen/wendepunkt.php

(16.06.2020)

https://www.geogebra.org/calculator

(16.06.2020)

https://prezi.com/p/edit/k8x8p4fznkof/

(16.06.2020)

https://www.youtube.com/watch?v=xGemDmrCqEk

(14.06.2020)

https://www.youtube.com/watch?v=NWmkF4_ohAU&t=163s

(16.06.2020)

Personen, die mir bei meinen Aufgaben behilflich waren: Büsra Tüzner S4c, Anna-Lena Fischer S4d.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

"Das, wobei unsere Berechnungen Versagen, nennen wir Zufall." - Albert Einstein

Professor Melvin Metz

Learn more about creating dynamic, engaging presentations with Prezi